Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 5 días · Nürnberg ( nürnbergisch häufig Nämberch, häufige Abkürzung Nbg) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern. Sie ist mit 526.091 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2023) bzw. 544.200 (laut Melderegister am 31. Oktober 2023) [2] die mit Abstand größte Stadt Frankens sowie die zweitgrößte Bayerns.

  2. Hace 3 días · Die Stadt Kronberg im Taunus und ihre Vereine und Institutionen bieten ein vielseitiges Bildungs- und Freizeitprogramm in den Sommerferien 2024.

    • Kronberg wikipedia1
    • Kronberg wikipedia2
    • Kronberg wikipedia3
    • Kronberg wikipedia4
    • Kronberg wikipedia5
  3. Hace 5 días · Am Samstag, 22. Juni 2024 führt der Schwingklub Appenzell zusammen mit dem Kronberg das Kronberg Buebe-Schwingfest durch. An diesem Tag darfst du dich auf rund 400 Jungschwinger aus der ganzen Schweiz freuen. «Aaschwinge» ist um 8.30 Uhr auf dem Schwingplatz bei der Talstation.

  4. Hace 3 días · Als Fürstenbahnhof oder – in einem bestehenden Empfangsgebäude – Fürstenzimmer werden gesonderte Empfangsanlagen einer Eisenbahn bezeichnet, die hoch gestellten Persönlichkeiten zum Warten und Aufenthalt sowie zum Empfang und zur Verabschiedung von Gästen dienen.

  5. Hace 4 días · Egal ob auf dem Gipfel des Kronbergs oder in der Erlebniswelt in Jakobsbad. Dank der Webcams behältst du live den Überblick, wie das Wetter ist. Lust gekriegt vorbeizukommen?

    • Kronberg wikipedia1
    • Kronberg wikipedia2
    • Kronberg wikipedia3
    • Kronberg wikipedia4
    • Kronberg wikipedia5
  6. Hace 2 días · Simon Kronberg (1891–1947), Schriftsteller; Dina Kuhn (1891–1963), Keramikerin; Paula Lustig (1891–1983), Kunsthandwerkerin und Textilkünstlerin; Paula Maly (1891–1974), Malerin und Grafikerin; Paul Hermann Meixner (1891–1950), Marineoffizier und Jurist; Otto Neumann (1891–1956), Barbetreiber und Unterhaltungssänger

  7. Hace 2 días · Wilhelm, German Crown Prince and son of Wilhelm II, with Adolf Hitler in March 1933. Beginning in 1925, some members of higher levels of the German nobility joined the Nazi Party, registered by their title, date of birth, NSDAP Party registration number, and date of joining the Nazi Party, from the registration of their first prince (Ernst) into NSDAP in 1928, until the end of World War II in ...