Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · Schleswig-Holstein ( pronounced [ˌʃleːsvɪç ˈhɔlʃtaɪn] ⓘ; Danish: Slesvig-Holsten [ˌsle̝ːsvi ˈhʌlˌste̝ˀn]; Low German: Sleswig-Holsteen; North Frisian: Slaswik-Holstiinj; English: Sleswick-Holsatia [5]) is the northernmost of the 16 states of Germany, comprising most of the historical Duchy of Holstein and the southern part of the former Duchy of...

  2. Hace 5 días · Schleswig-Holstein ([/ˈʃleːsvɪç ˈhɔlʃtaɪ̯n/] ; amtlich Land Schleswig-Holstein; niederdeutsch Sleswig-Holsteen, dänisch Slesvig-Holsten, nordfriesisch Slaswik-Holstiinj, Abkürzung SH) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

  3. de.wikipedia.org › wiki › LübeckLübeck – Wikipedia

    Hace 4 días · Lübeck liegt im Planungsraum III des Landes Schleswig-Holstein, der das gesamte schleswig-holsteinische Umland von Hamburg umfasst und von der Ostsee- bis an die Nordseeküste reicht. Nächstgelegene große Städte sind Hamburg etwa 65 km südwestlich, Schwerin etwa 70 km südöstlich, Kiel etwa 85 km nordwestlich und Rostock etwa ...

  4. Hace 20 horas · The House of Oldenburg is an ancient dynasty of German origin whose members rule or have ruled in Denmark, Iceland, Greece, Norway, Russia, Sweden, the United Kingdom, Livonia, Schleswig, Holstein, and Oldenburg. The current King of the United Kingdom and King of Norway are agnatic members of this house, meanwhile the King of Spain and King of ...

  5. Hace 1 día · Die Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e. V. (kurz die KSV Holstein oder die Kieler SV Holstein ), allgemein bekannt als Holstein Kiel, ist ein rund 4200 Mitglieder [1] zählender eingetragener Sportverein aus Kiel, der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein.

  6. de.wikipedia.org › wiki › FehmarnFehmarn – Wikipedia

    Hace 2 días · Fehmarn ( dänisch Femern) ist eine deutsche Ostseeinsel und nach Rügen und Usedom die drittgrößte Insel Deutschlands. Während der deutschen Teilung war Fehmarn die größte Insel der Bundesrepublik (Westdeutschland). Sie gehört zum Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Hace 2 días · Wilhelm II [b] (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire as well as the Hohenzollern dynasty's 300-year rule of Prussia.