Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 7 horas · Wallenstein (1978), ZDF-Fernsehfilm nach der Biografie von Golo Mann über den Feldherrn Albrecht von Wallenstein Das vergessene Tal (1971), Film über ein vom Krieg bislang verschontes Dorf im Jahre 1641

  2. Hace 2 días · Diese sollte die Stadt brauchen, denn schon im Herbst 1625 belagerte der kaiserliche Feldherr Albrecht von Wallenstein die Stadt und stellte Proviant- und Quartierwünsche. Wallenstein zog weiter und gab sich damit zufrieden, die gesamte Göttinger Kuhherde von etwa 1000 Stück Vieh als Beute davon zu führen.

  3. Hace 4 días · Er zeichnet nach, wie Dürer diesen Aufstieg schafften konnte und warum er dabei oft zu drastischen Methoden griff. Albrecht Dürer ist der erste wirkliche Selbstdarsteller in der Geschichte der Kunst. Mit seinem berühmten Selbstbildnis im Pelzrock, in dem er sich zur Christus-Ikone stilisiert, erfindet er das autonome Künstlerselbstporträt.

  4. Hace 4 días · Stefan Albrecht Stein von Kamienski är 51 år och bosatt på Västerängsvägen 75 i Älvsjö. Han bor i en villa/radhus på 158 kvm. Där har han bott i 20 år och 257 dagar sedan han flyttade in den 20 september 2003. Han har ingen särskild adress registrerad. I området som han bor just nu, på postnummer 125 58, är medelinkomsten 547 370 ...

  5. Hace 7 horas · Albrecht von Wallenstein: Generalissimus der kaiserlichen Armee im Dreißigjährigen Krieg: Walter Deveroux: Eger: Wallenstein wurde am 25. Februar 1634 von Walter Deveroux in Eger ermordet. Er war kurz zuvor vom Kaiser Ferdinand II., der ihn wegen seiner Geheimverhandlungen mit Schweden und Frankreich des Hochverrats verdächtigte, abgesetzt ...

  6. Hace 3 días · Começo de conversa. Baixe o app do Jornal do Comércio no seu celular. Informações exclusivas em notas curtas, objetivas e bem-humoradas. Bastidores da política, observações econômicas, causos do cotidiano e um olhar diferenciado sobre a vida urbana estão na coluna Começo de Conversa.

  7. Hace 3 días · After Antonia von Wallenstein death her daughter Christiana Thun Hohenstein inherited the property. So the last aristocratic family who owned the castle were Thun-Hohenstein till 1945 when the castle became the property of the state which later awarded the castle to the Academy of Sciences of the Czech Republic.