Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Arnold Schönberg (1874–1951) - Ein Überlebender aus Warschau. Für Sprecher, Männerchor und Orchester op. 46 Viktor Ullmann (1898– 944) - Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke 12 Stücke aus der Dichtung Rainer Maria Rilkes für Sprecher und Orchester, rekonstruiert und orchestriert von Bernhard Wulff

  2. Hace 3 días · Klassik. Robertson | Anton Webern - Alban Berg - Richard Wagner - Arnold Schönberg in LEIPZIG Wann Do, 14. November 2024, 19:30 Uhr

  3. Hace 4 días · 2024: 100 Jahre Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein Schönberg e.V. Erste Infos zur Gewerbeschau 2024. am Sonntag 2. Juni 2024 ( von 11 – 17 Uhr ) Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! 18. Gewerbeschau. „DER ERLEBNIS SONNTAG FÜR DIE GANZE FAMILIE“. „Wirtschaft im Einklang mit der Natur und Umwelt".

  4. Hace 4 días · En choisissant un couplage avec Erwartung d’Arnold Schoenberg, c’est comme si Krzysztof Warlikowski faisait de Didon et Enée un long prologue. Didon, ressuscitant des morts, ou se réveillant d’un songe peuplé de sorcières et de marins, tue les nouveaux amants Enée et Belinda dans un accès de jalousie. L’extraordinaire monologue ...

  5. Hace 1 día · Das Pygmalion Theater Wien ist ein Laboratorium moderner Theaterideen, in welchem auf der Grundlage fundierter Kenntnisse des tradierten Theaters des Abendlandes neue Wege gesucht werden. Programmatisch umfasst das Repertoire "Meilenstein-Werke" der Literatur und Dramaturgie, mit der Absicht, in Dialog zu bringen.

  6. Hace 2 días · L’opéra Moïse et Aaron d’Arnold Schönberg selon Emmanuel Bellanger 07 février 2024 Fiche de l’Observatoire Foi et Culture du 7 février 2024, OFC 2024, n°6 sur l’opéra Moïse et Aaron d’Arnold Schönberg selon Emmanuel Bellanger

  7. en.wikipedia.org › wiki › Anton_WebernAnton Webern - Wikipedia

    Hace 1 día · Anton Webern (German: [ˈantoːn ˈveːbɐn] ⓘ; 3 December 1883 – 15 September 1945) was an Austrian composer, conductor, and musicologist.His music was among the most radical of its milieu in its concision and use of then novel atonal and twelve-tone techniques in an increasingly rigorous manner, somewhat after the Franco-Flemish School of his studies under Guido Adler.

  1. Otras búsquedas realizadas