Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. de.wikipedia.org › wiki › WeimarWeimar – Wikipedia

    Hace 4 días · Von 1561 bis 1681 kam es auch in Weimar zu Hexenverfolgungen. Sechs Menschen wurden in Hexenprozessen angeklagt. Besonders bekannt wurden 1628 die Ereignisse um den Landesfürsten Herzog Johann Friedrich von Sachsen-Weimar, der einen Pakt mit dem Teufel gestand und einen Tag später tot in seiner Zelle aufgefunden wurde.

  2. Hace 3 días · Museum Schloss Doberlug. Brandenburgs sächsische Perle. Die Geschichte von Schloss Doberlug ist untrennbar mit den sächsischen Wettinern verbunden. Die prachtvolle Anlage gehörte einst zum Besitz der Kurfürsten von Sachsen. Als Nebenresidenz und Jagdschloss der Sachsen-Merseburger Herzöge erlebte sie im 17. und 18.

  3. Hace 4 días · Sachsen 5 Mark 1908 E 5 Reichsmark Friedrich August ss-vz/vz MA-Shop Kauf mit Garantie Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.

  4. Hace 5 días · Friedrich von Sachsen-Altenburg, Herzog von Sachsen-Altenburg 1763-1834 Charlotte von Mecklenburg-Strelitz , Herzogin von Sachsen-Hildburghausen 1769-1818 Karl IV. von Spanien , König von Spanien 1748-1819

  5. Hace 2 días · Wassermanager Jens Schönberger von der Sachsen-Energie auf Baustelle unweit des Neustädter Bahnhofs. Zweimal war dort die Wasserleitung gebrochen. Spätestens Ende Juni soll die Dr.-Friedrich-Wolf-Straße wieder frei sein.

  6. Hace 3 días · Ein singuläres Werk mit eigenwilligem Charakter – ein Werk, das einen der bedeutendsten Mythen der griechischen Antike in den Fokus nimmt: Das „Medea“-Melodram des aus dem Böhmischen stammenden, unter Friedrich III. von Sachsen-Gotha-Altenburg in der Gothaer Hofkapelle wirkenden Komponisten und Instrumentalvirtuosen Georg Anton Benda beeindruckt durch seine unmittelbare ...

  7. Hace 2 días · Die Liste von Burgen und Schlössern in Sachsen ist ein Verzeichnis von Burgen, Schlössern, Herrensitzen und Festungen im heutigen Freistaat Sachsen. Die Liste ist nach Landkreisen geordnet. Nicht aufgeführt sind Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. In einer Zusammenstellung aller Burgen in ...