Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Berlin-Mitte, Bauakademie, Werderscher Markt (1832-35 erbaut von Karl Friedrich Schinkel). Diese Gemälde entstand 1868 aus der Feder von Eduard Gaertner.

  2. Hace 4 días · Wenn man sich aber umhört, dann wissen viele Besucher nicht, dass es sich hier um Friedrich Schinkels erstes realisiertes Bauwerk handelt. Wie kam es dazu ? 1800/1801 beauftragte der Königliche Hofrat Oesfeld den 19jährigen Architekten Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) ein Teepavillon für seine Frau errichten.

  3. Hace 4 días · Das Alte Museum. Es war der erste Museumsbau auf der Museumsinsel. Er wurde zwischen 1823 und 1830 nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel errichtet und enthält die Antikensammlung mit griechischer Kunst von der kretischen bis zur hellenistischen Epoche sowie die Kunst der Etrusker und Römer. Die Ate Nationalgalerie.

  4. Hace 4 días · Friedrich Ludwig Persius was a Prussian architect and a student of Karl Friedrich Schinkel. Friedrich Ludwig Persius was born on February 15, 1803, in Potsdam, Brandenburg, Germany. His birth geographical coordinates are 52° 23’ 56” North latitude and 13° 3’ 56” East longitude. Friedrich Ludwig Persius passed away at the age of 42 in ...

  5. Hace 6 días · Er musste die heikle Aufgabe meistern, Baupläne für die Domvollendung zu entwickeln, die sowohl dem romantisierenden preußischen König Friedrich Wilhelm IV. als auch dem kostenbewusst denkenden preußischen Baudirektor Karl Friedrich Schinkel, und schließlich noch dem vom Kölner Bürgertum getragenen Zentral-Dombau Verein gefielen.

  6. Hace 5 días · Die Schloßbrücke über den Spreekanal wurde 1821–1824 von Karl Friedrich Schinkel im Stil des Klassizismus erbaut. Die Figuren Krieger und Siggöttin auf der Brücke wurden 1842–1857 von Schülern der Bildhauer … weiterlesen

  7. Hace 1 día · Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart Text von Emanuel Schikaneder Ein tiefblauer, funkelnder Sternenhimmel mit einem liegenden Sichelmond, auf dem die sternflammende Königin der Nacht mühelos herein schwebt - ja, dieses Bühnenbild ist eine Ikone, ein wahrer Klassiker wie »Die Zauberflöte« selbst. 1815 hat es der Architekt Karl Friedrich Schinkel für eine Berliner Aufführung

  1. Búsquedas relacionadas con Karl Friedrich Schinkel

    Karl Friedrich Schinkel obras
    museo viejo de Karl Friedrich Schinkel en berlín
  1. Otras búsquedas realizadas