Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Hoyaer Fehde (1351–1359) war ein Konflikt zwischen Bremen, Hoya und anderen. 1370 brach der Lüneburger Erbfolgekrieg aus, in dem Gerhard auf der Seite des Welfenherzogs Magnus II. Torquatus kämpfte. Weitere Fehden führte Gerhard gegen die Adelsfamilien Münchhausen, Mandelsloh, Knigge sowie gegen das Bistum Minden .

  2. 8 de dic. de 2023 · Gerhard II. von Eppstein (später: Gerhard von Braubach) (* 12. oder 13. Jahrhundert; † 1249) war ein Adliger der älteren Linie des Hauses Eppstein.Die Eppsteiner, denen im Spätmittelalter der Aufbau einer der bedeutendsten Adelsherrschaften in Hessen gelang und die bereits um 1200 reich begütert in Spessart, Taunus und Wetterau waren, waren als Herren hochadlig und stellten im 13.

  3. Brief Life History of Gerhard III. When Gerhard III. von Geldern was born in 1185, in Guelders, his father, Otto Count of Guelders Wassenberg I, was 35 and his mother, Richardis von Wittelsbach-Bayern, was 21. He married Margaretha van Brabant in 1207, in Zutphen, Gelderland, Netherlands. They were the parents of at least 1 son and 3 daughters.

  4. 24 de dic. de 2023 · Gerhard III. (* um 1293; † 1.April 1340 in Randers) aus der Rendsburger Linie des Hauses Schauenburg war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten dieses Geschlechtes.

  5. www.wikidata.de-de.nina.az › Gerhard_IIIGerhard III. (Bremen)

    29 de nov. de 2023 · Gerhard III. oder Gerhard von Hoya († 11. April 1463) war von 1442 bis 1463 Erzbischof von Bremen. Er ist nicht zu verwechseln mit dem möglichen Mindener Bischof Gerhard III. (auch aus dem Grafenhaus Hoya) und dem Grafen Gerhard III. von Hoya. Leben Bearbeiten. Er war Sohn des Grafen Otto III. von Hoya und der Mutter Mechthild.

  6. Gerhard III., Graf von Geldern und Zutphen, des vorigen Urenkel, folgte 1206 oder 7 seinem Vater Otto II. und nahm thätigen Antheil an den Kämpfen der Welfen und Waiblinger auf Seite Friedrichs von Schwaben, weshalb er von dessen Gegner Otto viel zu leiden hatte.

  7. Siegel von Graf Gerhard Gerhard III. (* um 1293; † 1. April 1340 in Randers) aus der Rendsburger Linie des Hauses Schauenburg war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten dieses Geschlechtes.