Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Biographie Karl Friedrich, Großherzog von Baden, geb. zu Karlsruhe am 22.November 1728, † ebendaselbst am 10. Juni 1811. Der Enkel des Markgrafen Karl Wilhelm von Baden-Durlach, des Gründers von Karlsruhe, Sohn des Erbprinzen Friedrich und der Erdprinzessin Anna Charlotte Amalie, geborenen Prinzessin von Nassau-Oranien, verlor K. F. schon im J. 1732 seinen Vater und wurde unter den Augen ...

  2. Jahrhundert: Zweite Blütezeit. 1803 fällt die Universität an Baden und wird nach einer Phase des Niedergangs von Großherzog Karl Friedrich neu organisiert. 1805 erhält sie den Namen Ruperto Carola – nach Ruprecht, dem Begründer der Universität, und Karl Friedrich von Baden. Als weltoffene und liberale Universität erlebt Heidelberg ...

  3. 18 de may. de 2023 · Karl Friedrich von Baden GLAK.jpg 2,437 × 3,380; 853 KB. Karl FriedrichStatue Mannheim Palace.jpg 3,000 × 4,496; 2.39 MB. KarlFriedrichvonBaden.jpg 150 × 193; 9 KB. Kisling - Margrave Charles Frederick of Baden-Durlach.png 519 × 641; 438 KB. Leopold, Grand Duke of Baden with his family.jpg 1,265 × 1,585; 951 KB.

  4. Bescheiden und aufgeklärt Karl Friedrich von Baden Karl Friedrich (1728–1811) regierte 73 Jahre lang und heiratete zweimal. Seit 1746 war er Markgraf, nach der Auflösung des Heiligen Römischen Reiches 1806 Badens erster Großherzog – ein aufgeklärter Herrscher, von dem Historiker ein positives Bild zeichnen.

  5. 16 de mar. de 2023 · Genealogy profile for Karl Friedrich von Baden Charles Fredrick Frederick Duke of von Baden-Durlach (Zähringen), Großherzog zu Baden (1728 - 1811) - Genealogy Genealogy for Charles Fredrick Frederick Duke of von Baden-Durlach (Zähringen), Großherzog zu Baden (1728 - 1811) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives.

  6. Karl I. lag 1462 mit dem Kurfürsten Friedrich I. von der Pfalz, genannt der Siegreiche, in einem Streit, der zum Badisch-Pfälzischen Krieg führte. Nachdem der Markgraf zwischen Kaiser Friedrich III., dem Papst Pius II. und einigen Fürsten, um die Besetzung des Bischofsstuhls von Mainz zuerst versucht hatte, zwischen den zerstrittenen Lagern ...

  7. Großherzog Friedrich I. als preußischer Generaloberst im Rang eines Generalfeldmarschalls. porträtiert von Hans Thoma (1901/1909) Friedrich von Baden in Zivil. Großherzog Friedrich I. von Baden (* 9. September 1826 in Karlsruhe; † 28. September 1907 auf der Insel Mainau, vollständiger Name Friedrich Wilhelm Ludwig) war von 1852 bis 1856 ...