Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Johann Georg, Chevalier de Saxe, auch Johann Georg (e) von Sachsen, (* 21. August 1704 in Dresden; † 25. Februar 1774 ebenda) war ein kursächsischer Generalfeldmarschall und Gouverneur von Dresden. Louis de Silvestre: Johann Georg von Sachsen, Öl auf Leinwand, 1744. Johann Georg von Sachsen.

  2. Hervorragende Persönlichkeiten in Dresden und ihre Wohnungen: Johann George, Chevalier de Saxe

  3. Johann Georg von Sachsen (1704–1774) Louis de Silvestre: Johann Georg von Sachsen, Öl auf Leinwand, 1744 Johann Georg von Sachsen Grab auf dem Alten Katholischen Friedhof in Dresden Johann Georg, Chevalier de Saxe, auch Johann Georg(e) von Sachsen, (* 21. August 1704 in Dresden; † 25.

  4. Johann Georg (1704-1774) Name: Johann Georg von Sachsen (gen. Chevalier de Saxe) Vorname: geboren: 08.08.1704 in Dresden: gestorben: 25.02.1774 in Dresden ...

  5. 4 de mar. de 2011 · Add a one-line explanation of what this file represents. Summary [edit]. Artist

  6. Johann Georg, Chevalier de Saxe von 1764 bis 1774; Prinz Anton von Sachsen von 1781 bis 1827; Prinz Georg von Sachsen von 1857 bis 1902; Prinz Johann Georg von Sachsen von 1906 bis 1918; Entwicklung nach 1927 Herkules und Megara am heutigen Standort am Hygienemuseum. 1927 kam das Palais in den Besitz der Stadt Dresden.

  7. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.