Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Bismarck's Fall from Power, 1890. [A struggle for power between Otto von Bismarck and Kaiser Wilhelm II broke out immediately upon the death of Kaiser Frederick III (1888). The "dropping of the pilot" and the setting of a "new course" in 1890 signified the end of an era, a watershed in modern German history. Many contemporaries looked back upon ...

  2. Wilhelm von Bismarck, született: Wilhelm Otto Albrecht von Bismarck ( Frankfurt am Main, 1852. augusztus 1. – Berlin, 1901. május 30.) gróf, hannoveri kormányelnök, Otto von Bismarck második fia, Herbert von Bismarck öccse.

  3. Wilhelm von Bismarck. German politician (1852-1901) Wilhelm Otto Albrecht Graf von Bismark-Schönhausen.

  4. Bismarcks Außenpolitik war darum bemüht, den europäischen Frieden zu sichern und die Macht des Deutschen Reiches zu wahren. Zu diesen Zwecken schloss Otto von Bismarck Bündnisse mit anderen großen Nationen wie Russland oder Österreich-Ungarn. Bismarcks Bündnissystem wurde von den anderen Ländern gelobt und der Reichskanzler verdiente sich dadurch ihr Vertrauen.

  5. Wilhelm von Bismarck. Grafo Wilhelm von Bismarck-Schönhausen (denaske Wilhelm Otto Albrecht von BISMARCK) (1a de Aŭgusto 1852 – 30a de Majo 1901) estis germana konsilisto, civilservulo kaj politikisto, kiu estis membro de la Reichstag el 1880 al 1881 kaj prezidanto de la Regenteco de Hanovro el 1889 al 1890. Li estis la plej juna filo de ...

  6. Ehe und Kinder. Die adelige Ehe diente auch im 19. Jahrhundert noch in erster Linie dem Prestigegewinn. Auf diese Weise erweiterten adelige Familien nach hergebrachten gesellschaftlichen Maßstäben das eigene Haus und führten es standesgemäß fort. Das galt auch für Otto von Bismarck. Zunehmend wichtiger wurde dies für ihn nicht zuletzt ...

  7. Wilhelm Otto Albrecht hrabě von Bismarck-Schönhausen ( 1. srpna 1852 Frankfurt nad Mohanem – 30. května 1901 Warcino) byl německý politik a mladší ze synů říšského kancléře Otto von Bismarcka .