Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 12 de feb. de 2002 · Elisabeth Mann Borgese, Wissenschaftlerin und jüngste Tochter des Schriftstellers Thomas Mann, ist tot. Sie starb im Alter von 83 Jahren in der Nacht zum Freitag (08.02.02) in dem Ferienort St ...

  2. 3 de nov. de 2011 · Elisabeth Mann Borgese bleibt mit ihrem neuen Lebensgefärten Corrado Tumiati zunächst in Italien und widmet sich dem Schreiben und der Kunst. Ende der 60er-Jahre entdeckt sie ihr Lebensthema ...

  3. 4. Elisabeth Mann-Borgese (1918-2002), Allemagne. Héritière d’un nom célèbre (son père Thomas Mann a été prix Nobel de littérature en 1929), Elisabeth Mann-Borgese s’est forgé une réputation mondiale en droit de l’environnement. Elle a été maître d’œuvre de la Convention du droit de la mer, s’est porté inlassablement à ...

  4. Az Elisabeth Mann Borgese német kutatóhajó. A chicagói évek játszottak később jelentős szerepet abban, hogy Elisabeth a tengerek és óceánok állapotmegőrzéséért harcolt. 1967-től rendszeresen részt vett az ENSZ tengerjogi konferenciáin. Mottója volt, hogy meg kell menteni az óceánokat, ha meg akarjuk menteni magunkat.

  5. Kerstin Holzer hat ein sehr lesenswertes Lebensportrait Elisabeth Mann-Borgeses herausgegeben und sie kam damit keineswegs zu früh! Die Spanne, in der Elisabeth Mann-Borgese dann doch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde, war außergewöhnlich kurz! Bis zum Ende ihres Lebens aktiv und hellwach, verstarb Elisabeth im Jahr 2002.

    • Taschenbuch
  6. 3 de nov. de 2011 · Elisabeth Mann trifft ihn schon bald - in den USA. Sie lebt seit September 1938 mit ihren Eltern im amerikanischen Exil, Borgese lehrt inzwischen an der Universität von Chicago.

  7. Elisabeth Mann Borgese bleibt zunächst in Italien, wo sie sich mit ihren beiden Töchtern in San Domenico bei Fiesole in der Toskana niederlässt. Die junge Witwe arbeitet als Übersetzerin und Redakteurin für das Kulturmagazin Perspectives und veröffentlicht 1960 ihren ersten Erzählband To Whom It May Concern , der 1965 unter dem Titel 2 Stunden.