Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 19 de jun. de 2015 · Emil Rathenau schuf 1887 den Weltkonzern AEG. Vor 100 Jahren starb der Unternehmer. Berlin ähnelte damals dem heutigen mit seiner Gründerszene. Plus kaufen Zum E-Paper. Anmelden Mein Konto .

  2. Emil Rathenau. Emil Moritz Rathenau ( 11. prosince 1838, Berlín – 20. června 1915, Berlín) byl německý vynálezce a průmyslník, který se zasloužil o rozvoj elektrotechnického průmyslu a byl jedním z jeho vůdčích osobností.

  3. 10 de abr. de 2023 · Today, 140 years ago Emil Rathenau founded the Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektricität, later renamed #AEG. Emil Rathenau was the #ElonMusk of the last cemtury with the second ...

  4. Der Berliner Unternehmer Emil Rathenau (1838-1915) erkannte frühzeitig die Zukunftschancen der Elektrotechnik. Er erwarb 1881 die Lizenz auf die Edison-Patente und gründete 1883 die "Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektrizität", aus der 1887 die Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft (AEG) hervorging.

  5. 11. Dezember: Emil Rathenau wird als Sohn eines wohlhabenden jüdischen Kaufmanns in Berlin geboren. 1855-1859. Praktische Ausbildung in der Maschinenfabrik seines Onkels in Niederschlesien. 1859-1862. Studium am Polytechnikum in Hannover und an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich. ab 1862. Er ist in der "Lokomotivfabrik ...

  6. 15 de nov. de 2011 · Emil Rathenau hatte Visionen, die über das Betriebswirtschaftliche weit hinausgingen. Vor allem darauf gründete der Welterfolg seines Unternehmens

  7. Familia Rathenau. Dinastía de industriales alemanes de origen judío. Emil Rathenau (1838-1915) fundó en 1883 una empresa dedicada a fabricar en Alemania productos patentados por Edison; en 1887 la compañía asumió el nombre de Sociedad General de Electricidad (Allgemeine Elektrizitäts Gessellchaft), cuyas siglas AEG continúan identificándola hoy.