Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. During the Beer Hall Putsch, Kahr defied the putsch leaders’ expectations by working against it instead of participating in it. The Bavarian state police force managed to put an end to the putsch. In February 1924, Kahr stepped down from his political offices. During the Night of the Long Knives, Kahr was murdered by members of the SS.

  2. Gustav Kahr, seit 1911 Ritter von Kahr, war ein deutscher Jurist und Politiker. Kahrs historische Bedeutung wird heute von Historikern weithin darin gesehen, dass er während der Weimarer Republik wesentlich zum Erstarken rechtsextremer, völkisch-nationalistischer Kräfte im Bayern der Jahre nach dem Ersten Weltkrieg beitrug.

  3. 10 de ene. de 2020 · Gustav von Kahr, “Rede im bayerischen Landtag,” 29 March 1920, “Reden zur bayerischen Politik: Ausgewählte Reden des Ministerpräsidenten Dr. von Kahr,” in Politischen Zeitfragen: Halbmonatschrift über alle Gebiete des öffentlichen Lebens, Dr. Anton Pfeiffer und Karl Schwend, eds, München: 1920, 349–58.

  4. Kahr war der Sohn des Präsidenten des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs Gustav von Kahr (1833–1905) und dessen Frau Emilie, geborene Rüttel (1839–1911). Nach dem Besuch der Lateinschule in Landshut wurde Kahr von 1877 bis 1881 am Maximiliansgymnasium in München unterrichtet, das er mit dem Abitur verließ. [1]

  5. Gustav Ritter von Kahr, född 29 november 1862 i Weißenburg, död 30 juni 1934 i Dachau, var en tysk konservativ politiker. Han var Bayerns ministerpresident från den 16 mars 1920 till den 11 september 1921. von Kahr spelade en framträdande roll vid Adolf Hitlers ölkällarkupp i november 1923. ”Ritter” är inte något egennamn, utan en ...

  6. Kahr, Gustav Ritter von (bayerischer Personaladel 1911) Kahr. , Gustav. Ritter von (bayerischer Personaladel 1911) bayerischer Generalstaatskommissar, Jurist, * 29.11.1862 Weißenburg (Bayern), ermordet 30.6.1934 bei Dachau. (evangelisch) Übersicht.

  7. 29. November: Gustav von Kahr wird in Weißenburg (Bayern) als Sohn des Präsidenten des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs Gustav von Kahr und dessen Frau Emilie (geb. Rüttel) geboren. Besuch des Maxgymnasiums in München. Er studiert Rechtswissenschaften in München. Kahr ist als Jurist in der Verwaltung von München und Kaufbeuren tätig.