Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Philipp Scheidemann. Fünf Minuten am 9. November 1918 haben ausgereicht, um Philipp Scheidemann einen Platz in den Geschichtsbüchern zu sichern. Wer den 1865 geborenen Nordhessen jedoch auf die Ausrufung der Republik reduziert, wird seiner Lebensleistung nicht gerecht. Seit 1903 gehörte er dem Reichstag an und profilierte sich dort als einer ...

  2. Ausrufung der Republik durch Philipp Scheidemann am 9. November 1918. Am Nachmittag des 9. November 1918 rief Philipp Scheidemann von einem Fenster des Reichstages vor der dort wartenden Menschenmenge die Republik aus. Dieses Ereignis steht fast schon symbolhaft für einen tiefgreifenden Umbruch in der deutschen Geschichte.

  3. Juli: Philipp Scheidemann wird als Sohn eines Tapezierer- und Polsterermeisters in Kassel geboren. Er besucht die Bürgerschule und die Höhere Bürgerschule in Kassel. Schriftsetzerlehre in Kassel. Er tritt in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) und in die Gewerkschaft ein. Er arbeitet als Schriftsetzergehilfe, Korrektor und Faktor.

  4. Philipp Scheidemann erlernte den Beruf des Schriftsetzers und Buchdruckers. 1895 gab er seine berufliche Tätigkeit jedoch auf und schrieb von da an für verschiedene sozialdemokratische Zeitungen. 1903 wurde er Abgeordneter im Reichstag. Ab 1911 gehörte er dem Parteivorstand an. 1913 übernahm er zusammen mit Hugo Haase den Fraktionsvorsitz ...

  5. 9 de nov. de 2023 · Der SPD-Politiker Philipp Scheidemann spricht vor Abgeordneten und Soldaten. Scheidemann war einer der Führer der Novemberrevolution, später erster Reichskanzler der Weimarer Republik. Die Rede ...

  6. 8 de jun. de 2022 · 1919 war Philipp Scheidemann der erste Regierungschef der Republik, er trat aber bereits im Sommer 1919 zurück, als die Koalition aus Linken und Bürgerlichen wegen der Zumutungen des Versailler Vertrages zerbrach. Scheidemann wurde Oberbürgermeister von Kassel, blieb aber im Visier der Rechten.

  7. Cookies anpassen. Hier siehst du, welche Cookies derzeit benutzt werden, und kannst dem Setzen der Cookies widersprechen. Weitere Informationen zu den einzelnen Drittanbietern findest du in unseren Datenschutzhinweisen.