Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Wolfgang Kapp. Některá data mohou pocházet z datové položky. Wolfgang Kapp ( 24. července 1858 New York – 12. června 1922 Lipsko) byl německý státní úředník, novinář a nacionalista. Je známý především jako vůdce Kappova puče, který se odehrál v březnu 1920.

  2. Wolfgang Kapp. Wolfgang Kapp ( New York, 24 luglio 1858 – Lipsia, 12 luglio 1922) è stato un giornalista e politico tedesco organizzatore di un tentativo di colpo di Stato .

  3. Im Mittelpunkt stand hier die sogenannte Nationale Vereinigung um General Ludendorff und den ostpreußischen Generallandschaftsdirektor Wolfgang Kapp, Mitbegründer der Deutschen Vaterlandspartei. Diese knüpften Kontakte zu General Walther von Lüttwitz, dem Chef des Reichswehrgruppenkommandos I in Berlin, dem auch zahlreiche Freikorps unterstanden, u.a. die Marinebrigade Ehrhardt.

  4. Der Kapp-Putsch (auch Kapp-Lüttwitz-Putsch, selten Lüttwitz-Kapp-Putsch) [1] vom 13. März 1920 war ein nach 100 Stunden (am 17. März) gescheiterter konterrevolutionärer Putschversuch gegen die nach der Novemberrevolution geschaffene Weimarer Republik. Anführer war General Walther von Lüttwitz mit Unterstützung von Erich Ludendorff, während Wolfgang Kapp mit seiner „ Nationalen ...

  5. März 1920 versuchten Freikorpssoldaten unter der Führung des Generals Walther von Lüttwitz und des Politikers Wolfgang Kapp die vom Volk gewählte Regierung des Deutschen Reichs abzusetzen. Es war der erste Versuch rechtsextremer Kräfte, die junge Weimarer Republik zu beseitigen. Putschisten im März 1920 auf dem Potsdamer Platz in Berlin.

  6. 25 de may. de 2024 · Quick Reference. (March 1920) The attempt by Wolfgang Kapp (1858–1922), a right-wing Prussian landowner and politician, to overthrow the Weimar Republic and restore the German monarchy. Aided by elements in the army, including Ludendorff, and the unofficial “free corps” which the new government was trying to disband, Kapp's forces seized ...

  7. 22 de may. de 2015 · Wolfgang Kapp Wolfgang Kapp led the Kapp Putsch in Weimar Germany. Kapp was a right-wing nationalist who was greatly angered by the terms of the Treaty of Versailles, which he felt humiliated Germany. Kapp held Friedrich Ebert and his government responsible for such a humiliation and attempted to overthrow the government – an attempt that …