Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. NDB 23 (2007), S. 381 in Artikel Hoverbeck gen. von Schoenaich, Paul Freiherr von (Schoenaich, Paul Eugen Freiherr von Hoverbeck genannt von Schoenaich) NDB 26 (2016), S. 363 in Artikel Traub, Hans

  2. Walther von Lüttwitz or Walther Freiherr von Lüttwitz (2 February 1859 – 20 September 1942) was a German general who fought in World War I. Lüttwitz is best known for being the driving force between the Kapp-Lüttwitz Putsch of 1920 which attempted to replace the democratic government of the Weimar Republic with a military dictatorship. Lüttwitz was born on 2 February 1859 in Bodland ...

  3. Februar: Walther Freiherr von Lüttwitz wird in Bodland (Schlesien) geboren. 1878-1887. Militärische Ausbildung, die er als Offizier abschließt. 1887-1890. Besuch der Kriegsakademie. 1890-1912. Laufbahn in verschiedenen Armeekommandos. 1912. Oberquartiermeister im Großen Generalstab.

  4. Ausgelöst von General Walther von Lüttwitz, politisch angeführt von Wolfgang Kapp, gemeinhin als Landschaftsdirektor in Ostpreußen bzw. auch als Aufsichtsrat bei der Deutschen Bank bekannt. „Getragen wurde der Staatsstreich von der Marinebrigade Ehrhardt, einem typischen Freikorps“. (11) III) Ablauf der Ereignisse vom 13.

  5. Januar: Lüttwitz leitet die Niederschlagung des Spartakusaufstandes.Ihm unterstellte Truppen sind an der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht beteiligt. Mai 1919: Für den Konfliktfall werden Lüttwitz alle militärischen Truppen im Reich unterstellt.

  6. 25 de abr. de 2021 · Von Lüttwitz trat mit einem Ultimatum an Reichspräsident Friedrich Ebert (SPD) heran – erfolglos. In dieser Situation wandte sich die Brigade Ehrhardt an Walther von Lüttwitz um Unterstützung und unterstellte sich weiterhin seinem Befehl. Als am Tag darauf Reichswehrminister Gustav Noske (SPD) auch die endgültige Entlassung Walther von ...