Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Friedrich Ebert (* 4. Februar 1871 in Heidelberg; † 28. Februar 1925 in Berlin) war ein deutscher Sozialdemokrat und Politiker. Er war von 1913 bis 1919 Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und von 1919 bis zu seinem Tod 1925 erster Reichspräsident der Weimarer Republik . Nach dem Tod August Bebels wurde Ebert neben Hugo ...

  2. 4 de feb. de 2021 · Friedrich Ebert, pioneiro da democracia. Em 4 de fevereiro de 1871 nascia um filho de alfaiate que, numa sociedade ainda extremamente elitista, chegaria a ser presidente. Sua história lembra a ...

  3. Friedrich Ebert verkörperte damit das unumwundene Bekenntnis zur ersten repräsentativen Demokratie Deutschlands. In einem Kleinhandwerkerhaushalt groß geworden und über seine eigene Ausbildung zum Sattler wandte sich Friedrich Ebert früh der Sozialdemokratie zu. Bereits mit 18 Jahren war er SPD- und Gewerkschaftsmitglied.

  4. 4 de feb. de 2021 · Friedrich Ebert led Germany through difficult times after it lost the First World War. Both admired and controversial, he was also the victim of a smear campaign by far-right forces. You need to ...

  5. Friedrich Ebert gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen Demokratiegeschichte. In der Revolution 1918/19 übernahm der Sozialdemokrat historische Verantwortung und gestaltete den Übergang vom kaiserlichen Obrigkeitsstaat in die parlamentarische Demokratie.

  6. mexico.fes.de › quienes-somos › friedrich-ebert-stiftungFriedrich-Ebert-Stiftung

    Friedrich Ebert (1871-1925) Friedrich Ebert ejerció el cargo de primer Presidente del Reich de la República de Weimar entre 1919 y 1925. Luchó en favor de la democracia parlamentaria, se consideraba presidente de todos los Alemanes y realizó una política orientada hacia un equilibrio social.

  7. 4 de feb. de 2021 · Friedrich Ebert (re.) mit Ehefrau Louise in BerlinBild: akg-images/picture alliance. Heute, 150 Jahre nach Eberts Geburt, ist Deutschland eine seit Jahrzehnten gefestigte Demokratie.

  1. Otras búsquedas realizadas