Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach (* 17. Januar 1679 in Durlach, † 12. Mai 1738 in Karlsruhe) war von 1709 bis 1738 Markgraf der Markgrafschaft Baden-Durlach und war Gründer der Stadt Karlsruhe. Sein Vater war Friedrich Magnus von Baden-Durlach, seine Mutter Augusta Maria von Schleswig-Holstein-Gottorf . Karl Wilhelm wurde 1703 wurde zum ...

  2. Markgraf Karl Wilhelm baute ab 1715 sein neues Schloss in der freien Ebene; die um das Schloss entstehende Stadt wurde später Karlsruhe genannt. Markgraf Karl Friedrich erbte 1771 die Markgrafschaft Baden-Baden, die zusammen mit Baden-Durlach wieder in der Markgrafschaft Baden aufging.

  3. Wilhelm (Baden-Durlach) liefern, um ein besseres Verständnis und eine bessere Reflexion über seine Auswirkungen auf unsere Umwelt zu schaffen. Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach, Gemälde von Johann Rudolf Huber , 1710

  4. Carlos III Guillermo de Baden-Durlach estudió en Utrecht, Ginebra y Lausana. Cuando se licenció en sus estudios, viajó por Inglaterra y Suecia. De 1701 a 1709 participó en la Guerra de Sucesión Española. En 1709, firmó el tratado de reunificación de los condados de Baden-Baden y de Baden-Durlach. Encabezó la marcha carolingia de Baden ...

  5. Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach (* 17. Januar jul. / 27. Januar 1679 greg. in Durlach, später Geburtstag gefeiert am 28. Januar [1]; † 12. Mai 1738 in Karlsruhe) regierte die Markgrafschaft Baden-Durlach von 1709 bis 1738 als absoluter Herrscher. Er gründete 1715 die Stadt Karlsruhe und verlegte dorthin die Residenz der ...