Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Christian Fürchtegott Gellert (ur. 4 lipca 1715 w Hainichen, zm. 13 grudnia 1769 w Lipsku) – niemiecki myśliciel i poeta epoki oświecenia .

  2. Christian Fürchtegott Gellert (4. července 1715 Hainichen – 13. prosince 1769 Lipsko) byl německý básník a osvícenský morální filozof. Život a dílo [ editovat | editovat zdroj ] Pocházel z rodiny pastora a vystudoval teologii v Lipsku.

  3. Christian Fürchtegott Gellert (1715–1769) var en tysk dikter og moralfilosof, som ved siden av Christian Felix Weiße regnes som den mest leste forfatteren i Tyskland rundt midten av 1700-tallet. Liv [ rediger | rediger kilde ]

  4. Christian Fürchtegott Gellerts Drama „Die zärtlichen Schwestern“ wurde 1747 verfasst und entweder im selben Jahr ( Schwarz 2001, S. 65) oder 1749 ( Daunicht 1963, S. 73) in Leipzig uraufgeführt. Sein Autor ist vor allem als Dichter von Fabeln und Lehrgedichten bekannt, die ihn ab 1746 (in diesem Jahr erscheint der Band „Fabeln und ...

  5. Im Himmel und auf Erden ist! Das Heil der Welt, dich, seinen Sohn. Daß Gottes Lieb unendlich ist. Erscheinst im Fleisch, und wirst uns Heil. Gott, deinen Willen tu ich gern.«. Gelobt sei, der da kömmt im Herrn! Und Gottes Kinder werden wir. Gedanke voller Majestät! Du bist es, der das Herz erhöht.

  6. 30 de nov. de 2021 · Das Leben von Christian Fürchtegott Gellert Gellert wurde in Hainichen in Sachsen, am Fuße des Erzgebirges, geboren. Nach dem Besuch der Schule St. Afra in Meißen trat er 1734 als Student der Theologie in die Leipziger Universität ein, doch 1738 brach Gellert sein Studium ab , da seine Familie es sich nicht mehr leisten konnte, ihn zu unterstützen.

  7. Lord, my fortress, rock and refuge, Hear my petition and heed my words, For it is in your presence that I desire to pray. I ask of you, Lord Zebaoth, Not for a life that’s long; Humility in fortune, in need to be strong; That that should be my lot. My days rest in your hand; When in death before you I stand,