Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Friedrich Gottlieb Klopstock, geschilderd door M. E. Vogel. Friedrich Gottlieb Klopstock (Quedlinburg, 2 juli 1724 — Hamburg, 14 maart 1803) was een Duits dichter uit de Verlichting. Leven. Klopstock was de zoon van een advocaat, en werd opgevoed in de geest van het piëtisme op het landgoed van Friedeburg aan de Saale.

  2. Friedrich Gottlieb Klopstock. Geboren am 2.7.1724 in Quedlinburg. Sohn eines Advokaten. Christlich-pietistische Erziehung. 1745/46 Studium der Theologie in Jena, seit 1746 in Leipzig. Mitarbeiter der »Bremer Beiträge«, die die ersten drei Gesänge des »Messias« druckten.

  3. Sépulture dans le cimetière de la Christianskirche à Hambourg. Friedrich Gottlieb Klopstock, né le 2 juillet 1724 à Quedlimbourg ( Saxe-Anhalt) et mort le 14 mars 1803 à Hambourg, est un poète élégiaque allemand, considéré comme l'un des précurseurs du courant littéraire du Sturm und Drang.

  4. Friedrich Gottlieb Klopstock, född 2 juli 1724 i Quedlinburg, död 14 mars 1803 i Hamburg, var en tysk diktare och psalmförfattare. Biografi [ redigera | redigera wikitext ] Klopstock tog djupa religiösa intryck från föräldrahemmet fördjupade under hans gymnasietid i Schulpforta 1739–1745.

  5. 300. Geburtstag von Friedrich Gottlieb Klopstock 2024 – Feiert mit uns! Willkommen in der poetischen Welt von Friedrich Gottlieb Klopstock – einem der bedeutendsten Dichter Deutschlands! Am 2. Juli 1724 wurde Friedrich Gottlieb Klopstock in Quedlinburg geboren. Sein Geburtshaus am Schlossberg 12 ist heute ein Museum, das sein Leben und Werk ...

  6. Friedrich Gottlieb Klopstock. Geboren in Quedlinburg am 2. Juli 1724. Gestorben in Hamburg am 14. März 1803. Der einstmals so wichtige Dichter Klopstock ist uns schon seit geraumer Zeit ziemlich fremd geworden. Endgültig vorbei sind wohl die Zeiten, in denen eine Szene wie die folgende den Leser*Innen bewegend und plausibel erschien: Sie ...

  7. Er wurde am 2. Juli 1724 in Quedlingburg als Sohn des Advokaten Gottlieb Heinrich Klopstock geboren. Sein Vater und seine Mutter Anna Maria gehörten zu den angesehenen Bürgern der Stadt. Klopstocks Verhältnis zum Vater war eng. Der Vater verlor durch unglückliche Umstände später das Familienvermögen.