Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 1 Vor der Ersterwähnung. 2 Ersterwähnung und Mittelalter. 3 Die Entwicklung zur Stadt und Spätmittelalter. 4 Wirtschaftliche Blüte zu Beginn der Neuzeit. 5 Meiningen als Haupt- und Residenzstadt. 6 1920 bis 1952. 6.1 Weimarer Republik. 6.2 Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg. 6.3 Kriegsende und Nachkriegszeit.

  2. Die Historische Altstadt von Meiningen ist der im Mittelalter entstandene rund 25 Hektar [1] große Stadtkern innerhalb der ehemaligen Stadtbefestigung. Sie ist als Denkmalensemble Teil des seit 1991 laufenden Förderprogramms Städtebaulicher Denkmalschutz, das unter dem Projektnamen „Meininger Altstadt“ mit insgesamt 94 Hektar fast das ...

  3. ro.wikipedia.org › wiki › MeiningenMeiningen - Wikipedia

    Meiningen este o localitate în districtul Schmalkalden-Meiningen, landul Thüringen, Germania. Geografie Climat. Date climatice pentru ...

  4. Adelaida de Sajonia-Meiningen (más tarde princesa Adelaida de Prusia; 16 de agosto de 1891 - 25 de abril de 1971) fue hija del príncipe Federico Juan de Sajonia-Meiningen y de su esposa, la condesa Adelaida de Lippe-Biesterfeld. 1 Era conocida familiarmente como Adi .

  5. Meiningen è una città di 24 538 abitanti della Turingia, in Germania. È il capoluogo, e il centro maggiore, del circondario ( Landkreis) di Smalcalda-Meiningen ( targa MGN, SM). La città è il centro finanziario, culturale e centro di giustizia nel sud della Turingia. Svolge il ruolo di "comune amministratore" ( Erfüllende Gemeinde) nei ...

  6. Dampflokwerk Meiningen. Das Dampflokwerk Meiningen ist ein Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, eines Tochterunternehmens der Deutschen Bahn AG, mit Standort in der südthüringischen Kreisstadt Meiningen . Das Werk ist das letzte große Instandhaltungswerk für Dampflokomotiven im westlichen Europa. Zum Leistungsumfang gehören weiter die ...

  7. Regina de Sajonia-Meiningen. Féretros de Regina y Otón antes de ser sepultados juntos definitivamente (2011). Regina de Sajonia-Meiningen ( Würzburg, 6 de enero de 1925- Pöcking, 3 de febrero de 2010), fue una princesa de Sajonia-Meiningen y princesa heredera de Austria, Hungría y Bohemia, por su matrimonio.