Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Durch seine Lage an einer wichtigen Durchgangsstraße litt Nesselwang zwangsläufig unter fast allen großen Kriegen der Neuzeit, mit Ausnahme der beiden Weltkriege. Im Reichsdeputationshauptschluss von 1803 kam Nesselwang wie fast das gesamte Allgäu zum Königreich Bayern und gehört seit 1837 zum Regierungsbezirk Schwaben. 20.

  2. Im Jahr 2019 verzeichnet Bayerisch-Schwaben 1.956.835 gewerbliche Ankünfte bei 3.583.729 Übernachtungen (in Betrieben mit mehr als 10 Betten); also etwa 32,5% der Ankünfte und 20% der Übernachtungen im Regierungsbezirk Schwaben. Der Regierungsbezirk Schwaben wird touristisch vom Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V. (gegründet ...

  3. Der Landkreis Aichach-Friedberg ist größtenteils ländlich geprägt, größere Städte und Gemeinden sind Friedberg, Aichach und Dasing sowie im Süden Mering und Kissing . Der Landkreis wird auch als Wittelsbacher Land bezeichnet, da hier einst der Stammsitz des bayerischen Herrschergeschlechts der Wittelsbacher lag.

  4. Stöttwang gehörte zur Freien Reichsstadt Kaufbeuren. Seit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 gehört der Ort zu Bayern . Im Zuge der Verwaltungsreformen im Königreich Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.

  5. Regierungsbezirk. Um Regierungsbezirk ou distrito regional é uma divisão administrativa usada em alguns estados federais ( Bundesländer) da Alemanha. As Regierungsbezirke são subdivididas em distritos ( Kreise ), nomeadamente em distritos rurais ( Landkreise) ou urbanos ( kreisfreie Städte ), cidades que constituem por si só um distrito ...

  6. Regierungsbezirk ( regeringsdistrikt ), plural Regierungsbezirke, är en administrativ enhet i fyra av Tysklands förbundsländer, som ligger mellan förbundsland och krets ( Landkreis/Kreis) respektive kretsfria städer. Ett Regierungsbezirk är en statlig myndighet under respektive förbundsland och inte en kommunal enhet.

  7. Mittelfranken liegt im fränkischen Teil von Bayern und ist sowohl ein Bezirk als auch ein Regierungsbezirk. Es liegt im Nordwesten Bayerns und grenzt im Westen an Baden-Württemberg, im Süden und Südosten an die bayerischen Regierungsbezirke Schwaben und Oberbayern, im Osten an die Oberpfalz, sowie im Norden an Unterfranken und im Nordosten ...