Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Im Schuljahr 2018/19 besuchen ca. 1240 Schüler_innen die Katharina- Henoth Gesamtschule, die fünf- bis sechszügig ausgerichtet ist. Davon gehen ca. 300 Schüler_innen in die Oberstufe. Da das Raumangebot in der Katharina Henoth Gesamtschule nicht ausreicht, wurde eine

  2. Kontakt . Katharina-Henoth-GE Adalbertstr. 17 51103 Köln Tel: 0221 / 88 80 90 Fax: 0221 / 88 80 926. E-Mail: Katharina-Henoth-Gesamtschule@stadt-koeln.de Standort Nürnberger Str.

  3. Statuen des Friedrich Spee und der Katharina Henot am Turm des Kölner Rathauses. Katharina Henot (auch Henoth; * vermutlich zwischen 1570 und 1580; † 19. Mai 1627 in Köln-Melaten) war eine Kölner Patrizierin, Postmeisterin und das bekannteste Opfer der Kölner Hexenverfolgungen. Sie wurde als angebliche Hexe zunächst erdrosselt und dann ...

  4. Kontakt . Katharina-Henoth-GE Adalbertstr. 17 51103 Köln Tel: 0221 / 88 80 90 Fax: 0221 / 88 80 926. E-Mail: Katharina-Henoth-Gesamtschule@stadt-koeln.de Standort Nürnberger Str.

  5. Katharina-Henoth-Gesamtschule – Eine Schule für alle – Unsere Namensgeberin Katharina Henoth (* 1570/1580; † 19. Mai 1627) musste die schlimmste Ausgrenzung erfahren, die sich denken lässt: Sie wurde aus Gewinnsucht, Missgunst und Hass als sogenannte Hexe diskriminiert und schließlich verbrannt.

  6. Kontakt . Katharina-Henoth-GE Adalbertstr. 17 51103 Köln Tel: 0221 / 88 80 90 Fax: 0221 / 88 80 926. E-Mail: Katharina-Henoth-Gesamtschule@stadt-koeln.de Standort Nürnberger Str.

  7. Katharina-Henoth Gesamtschule Köln Schulinternes Curriculum GL Stand: 01-2019 4 Grundsätze der fachmethodischen und fachdidaktischen Arbeit In Absprache mit der Lehrerkonferenz sowie unter Berücksichtigung des Schulprogramms hat die Fachkon-ferenz Gesellschaftslehre die folgenden fachmethodischen und fachdidaktischen Grundsätze beschlossen.