Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Willkommen im Open Roberta Lab. Auf unserer Open-Source-Plattform »Open Roberta Lab« erstellst du im Handumdrehen deine ersten Programme per drag and drop. Dabei hilft dir (NEPO), unsere grafische Programmiersprache.

  2. Das Open Roberta Lab ist ein Projekt des Fraunhofer IAIS, daher ist uns Datenschutz und Transparenz sehr wichtig. Die Programmier-umgebung wird auf Servern in Sankt Augustin (Deutschland) entwickelt und gehostet. Zudem verzichten wir auf Cookies und sind Fans von Datensparsamkeit: Du brauchst z. B. keinen Account, um im Lab zu programmieren.

  3. Open Roberta Lab - Online-Programmierumgebung für Roboter mit der grafischen Programmiersprache NEPO®

  4. Para iniciar en Open Roberta, debes ingresar a tu buscador en internet (Google, Edge, etc.), y escribir OPEN ROBERTA, o bien colocar la siguiente dirección: lab.open-roberta.org Una vez ingresado, aparecerá una imagen como la que se muestra a continuación, en la cual seleccionaremos la opción de EV3.

  5. Open Roberta Lab uses an approach of graphical programming so that beginners can seamlessly start coding. As a cloud-based application, the platform can be used without prior installation of specific software but runs in any popular browser, independent of operating system and device.

  6. Willkommen im Open Roberta Lab. Auf unserer Open-Source-Plattform »Open Roberta Lab« erstellst du im Handumdrehen deine ersten Programme per drag and drop. Dabei hilft dir (NEPO), unsere grafische Programmiersprache.

  7. Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.

  1. Otras búsquedas realizadas