Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Das Thälmann-Denkmal wird im Zusammenhang mit der Sundpromenade als Denkmal in der Denkmalliste der Hansestadt Stralsund aufgeführt. Die Stadt möchte die Sundpromenade umgestalten und hinsichtlich der Planung für den Ostseeküstenradweg verbessern. Eine Gestaltung soll in Anlehnung an die Planung der 1920er Jahre erfolgen.

  2. Denkmalschutz und Denkmalpflege. Die untere Denkmalschutzbehörde ist zuständig für: den Schutz und Erhalt von Denkmalen. die Erteilung von Genehmigungen für Änderungen an Denkmalen oder in der Umgebung von Denkmalen. die Beratung und Information in Fragen des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege. das Führen der Denkmalliste.

  3. Die Planung und Denkmalpflege ist u.a. zuständig für Baurechts- und Planungsauskünfte, Denkmalschutz und Denkmalpflege, Flächennutzungsplan, Mietspiegel, Sanierungsrechtliche Genehmigungen, sowie die steuerliche Bescheinigungen für Gebäude im Sanierungsgebiet und für Denkmale gemäß S 7h und 7i EStG.

  4. Oft viel beachtet, manche unbemerkt - Denkmäler in Stralsund. Wir zeigen Ihnen unsere Denkmäler und gehen ihren historischen Bezügen nach. An dieser Kunst im öffentlichen Raum manifestieren sich die markanten Ereignisse der Stadtgeschichte.

  5. Es gibt für den Landkreis Vorpommern-Rügen verschiedene Fördermöglichkeiten für Denkmale. Regional ansässig sind die öffentliche oder private Dorferneuerung, ILER sowie LEADER. Überregional ist es u.a. die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Die sogenannte Denkmal-AfA bedeutet, dass der Eigentümer eines Denkmals für Baumaßnahmen an ...

  6. Haus Mönchstraße 12 in Stralsund (2012) Das dreigeschossige Giebelhaus ist im Kern mittelalterlichen Ursprungs. Die heutige Gestaltung besitzt es seit dem frühen 18. Jahrhundert. Der Giebel ist geschwungen und besitzt eine gesprengte Haubenbekrönung. Die Bausubstanz dieses Gebäudes und seines Kemladens stammt aus dem 14.

  7. Sie sind hier: Home > Sehenswertes > Denkmäler > Gustav II. von Schweden. Gedenkbüste Gustav II. Adolf von Schweden. Die Gedenkbüste befindet sich im Rathausdurchgang. Sie wurde am 10. September 1930 eingeweiht und war ein Geschenk der Schweden anlässlich des 300. Jahrestages des Besuches des Königs im Jahre 1630 in Stralsund.