Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Leicht verständliche Sprache ist wichtig für alle. Wir möchten die Gesellschaft, Firmen und Organisationen in Schleswig-Holstein bei der Umsetzung des Themas "Barrierefreiheit" unterstützen. Dazu bieten wir Seminare, Workshops und Übersetzungen in leicht verständliche Sprache an. Wir handeln. capito Schleswig-Holstein hat die Aufgabe ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Hace 23 horas · The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...

  3. Hace 3 días · Kindertageseinrichtungen und Kinder-Tagespflegepersonen nutzen das KitaPortal zunehmend, um ihr Angebot an Gruppen, Öffnungszeiten, pädagogischen Schwerpunkten und Räumlichkeiten auf freiwilliger Basis bekannt zu machen. Bisher sind rund 1000 (von 1.789) Einrichtungen und über 300 (von 1.719) Tagespflegepersonen erfasst. Das Portal bietet ...

  4. Hace 2 días · Das aktuelle Agrarwetter für das Bundesland Schleswig-Holstein sowie die Wetterprognosen für sämtliche Orte in Schleswig-Holstein finden Sie auf www.agrarwetter.net.

  5. Hace 1 día · George II of Greece. George II ( Greek: Γεώργιος Β', romanized : Geórgios II; 19 July [ Old Style: 7 July] 1890 – 1 April 1947) [a] was King of Greece from 27 September 1922 until 25 March 1924, and again from 25 November 1935 until his death on 1 April 1947. The eldest son of King Constantine I of Greece and Princess Sophia of ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › MagdeburgMagdeburg - Wikipedia

    Hace 23 horas · magdeburg.de. Magdeburg ( German: [ˈmakdəbʊʁk] ⓘ; Low German: [ˈmaˑɪdebɔɐ̯x]) is the capital of the German state Saxony-Anhalt. The city is situated at the Elbe river. [3] Otto I, the first Holy Roman Emperor and founder of the Archdiocese of Magdeburg, was buried in the city's cathedral after his death. [3]

  7. Hace 2 días · Die Briefwahlunterlagen können Sie in Marburg hier beantragen: Markt 1,35037 Marburg. Zur Beantragung benötigt die Gemeinde folgende Daten: Familienname. Vorname (n) Geburtsdatum. Wohnanschrift inkl. Straße, Hausnummer, PLZ und Ort. Sie können die Briefwahl auch durch einen formlosen Antrag mit den obigen Daten per Email an stadtverwaltung ...