Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · 13. März 1934: Alfred Schulz (* 1. Februar 1904 in Berlin), Kellner, wegen Raubmordes an der Obsthändlerin Auguste Könicke (geb. Ritz) am 22. Oktober 1932 festgenommen, 1933 zum Tode verurteilt und in der Strafanstalt Berlin-Plötzensee hingerichtet. 20.

  2. Hace 5 días · Denn nicht zu vergessen: Was heute hoch gehandelt und von Kulturbürgern vergöttert wird, war damals verpönt, verrücktes Zeug. Das Private und das Öffentliche gingen ineinander über: In der Ausstellung sind zahlreiche Schnappschüsse und Dokumente zu entdecken. Der Mann mit dem Bart ist Alfred Schmela.

  3. Hace 3 días · Arthur James Balfour, 1st Earl of Balfour, KG, OM, PC, FRS, FBA, DL ( / ˈbælfər, - fɔːr /, [1] 25 July 1848 – 19 March 1930), also known as Lord Balfour, was a British statesman and Conservative politician who served as Prime Minister of the United Kingdom from 1902 to 1905. As foreign secretary in the Lloyd George ministry, he issued ...

  4. Hace 3 días · Le Bismarck est un cuirassé allemand mis en service en août 1940 . Construit par le chantier naval Blohm & Voss de Hambourg entre juillet 1936 et février 1939, il est le premier cuirassé de la classe Bismarck. Construit pour la Kriegsmarine sous le Troisième Reich, il est, avec son navire-jumeau le Tirpitz, le plus grand navire de guerre ...

  5. Hace 3 días · Albert Einstein, Fotografie von Ferdinand Schmutzer, 1921. Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, New Jersey) war ein schweizerisch - US-amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft. Der Wissenschaftler jüdischer Abstammung hatte bis 1896 die württembergische Staatsbürgerschaft, ab 1901 die ...

  6. Hace 6 días · Rothenstein (der Name wird in der Literatur in verschiedenen Varianten genannt, so „Rotenstein“, „Rotenstain“ oder „Rottenstein“) ist der Name eines schwäbischen Adelsgeschlechts, dessen Stammburg die Burg Rothenstein bei Bad Grönenbach war. Erstmals in Erscheinung trat das Adelsgeschlecht im 13. Jahrhundert und bestand bis zur ...

  7. Hace 3 días · Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ereignete sich am 26. April 1986 um 01:23 Uhr im Reaktor - Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl nahe der 1970 gegründeten ukrainischen Stadt Prypjat. Auf der siebenstufigen internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse wurde sie als erstes Ereignis in die höchste Kategorie katastrophaler ...