Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen. Das Schmunzeln gräbt sich bis heute in die Gesichter der Zeitzeugen: Bundeskanzler Helmut Kohl gelang es, drei Tage lang fast unkontrolliert durch die DDR zu reisen, mit Bürgern ins Gespräch zu kommen – und möglicherweise dabei die Sicherheit seines Lebens zu gewinnen: Die Einheit kann gelingen.

  2. Hace 1 día · Mindestens genauso gebannt waren die Schülerinnen und Schüler von dem preisgekrönten Video „Mit Helm, … is‘ doch klar!“, der 1990 noch unter der Schirmherrschaft von Hannelore Kohl produziert worden war. Sehr eindrücklich werden in dem Film die Folgen dargestellt, die ein Fahrradunfall ohne Helm haben kann.

  3. Hace 4 días · Der Film "Geheimdiplomat Bundeskanzler – Wie Helmut Kohl die Staatssicherheit narrte" von Claus Räfle (Erstausstrahlung: 2. Mai bei ARTE) lebt 35 Jahre nach Kohls Coup von der nostalgischen Sicht auf das Leben der anderen. Ein Gespräch über Fußball soll der Auslöser des unpolitischen Abenteuers gewesen sein.

  4. Hace 6 días · Veranstaltungskalender. Zeitraum. Termine für die nächsten Tage. Termine für einen Monat.

  5. Hace 4 días · Weshalb sich Adel Tawil so sehr auf seine Open-Air-Tour im Sommer freut, ob er dann tatsächlich mit einer Harfe auf der Bühne stehen wird, weshalb er sich für die Hannelore-Kohl-Stiftung engagiert und über noch vieles mehr hat er bei seinem Redaktionsbesuch mit prisma-Chefredakteur Stephan Braun gesprochen.

  6. Hace 5 días · Am 16. September 1999 informierte Hannelore Kohl, Ehefrau von Ex-Kanzler Helmut Kohl das bereits nach Berlin umgezogene Bundeskanzleramt, über den Auszug aus ihrem Domizil: „Mein Mann und ich ziehen aus dem bislang bewohnten Bungalow des Bundeskanzleramtes in Bonn mit Wirkung zum 30. September 1999 aus“. Seitdem ist das Gebäude unbewohnt.

  7. Hace 3 días · Um Inhalte von Social-Media-Plattformen (Twitter, Facebook etc.) auf unseren Seiten anzuzeigen, werden teilweise direkte Verbindungen zu den Servern der Sozialen Netzwerke aufgebaut und dabei Daten von Ihnen an die Betreiber übermittelt.