Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Über die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Auf der Grundlage der Prinzipien des Liberalismus bietet die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit politische Bildung in Deutschland und im Ausland an. Wir haben unseren Hauptsitz in Potsdam und unterhalten Büros in ganz Deutschland und in über 60 Ländern der Welt.

  2. Hace 5 días · Danket dem Herrn! Wir danken dem Herrn, Text: Karl Friedrich Wilhelm Herrosee vor 1810, Melodie: Karl Friedrich Schulz 1810; Danket Gott, denn er ist gut, Text: Ökumenische Fassung 1971 nach Christoph Johannes Riggenbach 1868, Melodie: Pierre Davantès 1562; Da pacem, Domine, Kanon für 4 Stimmen von Melchior Franck 1629

  3. Hace 6 días · Geschichte der Stadt Bonn. Die Geschichte der Stadt Bonn umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Bonn von der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Bonn hat seine Ursprünge in einer germanischen Siedlung. Nach der Errichtung eines römischen Erkundungslagers in der Zeit des Kaisers Augustus auf der linken Seite des Rheins ...

  4. Hace 4 días · Auf dem Althamburgischen Gedächtnisfriedhof (gegenüber dem Verwaltungsgebäude am Haupteingang an der Fuhlsbüttler Straße) liegen so genannte „Sammelplatten“ mit den Namen von Verstorbenen, die zum Teil im Laufe der Jahre von anderen Hamburger Friedhöfen im Zuge deren Auflösung nach Ohlsdorf umgebettet wurden; einzelne Grabmäler und -platten sind hier die Ausnahme.

  5. en.wikipedia.org › wiki › CharlemagneCharlemagne - Wikipedia

    Hace 2 días · t. e. Charlemagne [b] ( / ˈʃɑːrləmeɪn, ˌʃɑːrləˈmeɪn / SHAR-lə-mayn, -⁠MAYN; 2 April 748 [a] – 28 January 814) was King of the Franks from 768, King of the Lombards from 774, and Emperor of what is now known as the Carolingian Empire from 800, holding these titles until his death in 814. He united most of Western and Central ...

  6. Hace 5 días · Verliehen als höchste Anerkennung seiner vorzüglichen Leistungen und seiner Zuverlässigkeit auf 8 Feindfahrten unter dem Kommando von Kapitän Hans Rose, wobei 79 Schiffe versenkt wurden, darunter der amerikanische Zerstörer Jacob Jones. Boesa Karl Sanitäts-Sergeant Infanterie-Rgt. 26 Infanterie 17.06.1918 Bohlen Josef-Otto Vizefeldwebel

  7. Hace 2 días · I Nr. 54/2016, wird im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen verordnet: Aufgrund der Paragraphen 26, Absatz 4 und 76 Absatz 2, des Studienförderungsgesetzes 1992 – StudFG, Bundesgesetzblatt Nr. 305 aus 1992,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 54 aus 2016,, wird im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen verordnet: