Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. The House of Habsburg-Lorraine ( German: Haus Habsburg-Lothringen) originated from the marriage in 1736 of Francis III, Duke of Lorraine and Bar, and Maria Theresa of Austria, later successively Queen of Bohemia, Queen of Hungary, Queen of Croatia and Archduchess of Austria. Its members are the legitimate surviving line of both the House of ...

  2. 18 de nov. de 2023 · Anlässlich des 120. Todestages von Kaiserin Elisabeth (10.9.2018) wurde von (Erzherzogin) Herta Margarete und (Erzherzog) Sandor Habsburg-Lothringen der Kaiserin Elisabeth-Orden wieder ins Leben gerufen. Wie schon bei seiner Gründung ist der Elisabeth-Orden ein Damenverdienstorden, welcher jeder Frau zugänglich ist.

  3. Das Haus Habsburg-Lothringen war ein Herrschergeschlecht, das von 1745 bis 1806 die Römisch-deutschen Kaiser und von 1804 bis 1918 die Kaiser von Österreich stellte. Es entstand 1736 mit der Heirat von Erzherzogin Maria Theresia von Österreich (1717–1780) mit Herzog Franz Stephan von Lothringen (1708–1765) aus dem Zweig Vaudémont des Hauses Châtenois.

  4. Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft. Taufe von Elisabeth Marie am 5. September 1883 in Schloss Laxenburg. Elisabeth Marie Petznek, geborene Elisabeth Marie von Habsburg-Lothringen, geschiedene Elisabeth Windisch-Graetz, * 2. September 1883 Schloss Laxenburg, Niederösterreich, † 22. März 1963 Wien, Erzherzogin von Österreich.

  5. Walburga Maria Helene Elisabeth Franziska Habsburg Douglas, född von Habsburg-Lothringen 5 oktober 1958 på slottet Berg vid Starnbergsjön i Landkreis Starnberg i Bayern i Västtyskland, är en svensk politiker ( moderat ), som var riksdagsledamot 2006 – 2014, invald för Södermanlands läns valkrets [ 2]. Hon har doktorerat i juridik och ...

  6. 18 de nov. de 2023 · Anlässlich des 120. Todestages von Kaiserin Elisabeth (10.9.2018) wurde von (Erzherzogin) Herta Margarete und (Erzherzog) Sandor Habsburg-Lothringen der Kaiserin Elisabeth-Orden wieder ins Leben gerufen. Wie schon bei seiner Gründung ist der Elisabeth-Orden ein Damenverdienstorden, welcher jeder Frau zugänglich ist.

  7. Anlässlich des 120. Todestages von Kaiserin Elisabeth (10.9.2018) wurde von (Erzherzogin) Herta Margarete und (Erzherzog) Sandor Habsburg-Lothringen der Kaiserin Elisabeth-Orden wieder ins Leben gerufen. Wie schon bei seiner Gründung ist der Elisabeth-Orden ein Damenverdienstorden, welcher jeder Frau zugänglich ist.