Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Ernst Moritz Arndt trat für die „Uridee der Volksfreiheit“ ein, bei der sich die germanischen Völker, hinweg über alle Stände, einigen sollten, etwa nach dem Vorbild der Schweiz. Nach der Flucht vor der Besetzung Greifswalds durch französische Truppen, im Jahre 1806, wurde er stark durch eine Schwedin beeinflußt, Elisabeth Maria von Munk, die ihn jetzt zum Christentum führte.

  2. Die „Ernst-Moritz-Arndt-Grundschule“ wurde am 4. August 1896 als Volksschule gegründet und gehört zu den ältesten Schulen der Stadt Luckenwalde. Sie stellt mit zurzeit 250 Schülerinnen und Schülern und 18 unterrichtenden Lehrkräften die kleinste Grundschule der Kreisstadt Luckenwalde dar. Die wahre Lebenskunst besteht darin, im ...

  3. See also Ernst Moritz Arndt on Wikipedia; and our 1911 Encyclopædia Britannica disclaimer . ARNDT, ERNST MORITZ (1769–1860), German poet and patriot, was born on the 26th of December 1769 at Schoritz in the island of Rügen, which at that time belonged to Sweden. He was the son of a prosperous farmer, and emancipated serf of the lord of the ...

  4. Ernst Moritz Arndt (Schoritz, 1769. december 26. – Bonn, 1860. január 29.) német író, a frankfurti parlament tagja, a korszak egyik legismertebb költője.. Szülei jobbágysorból emelkedtek fel, az egyetemen 1791-től 1794-ig teológiát és történelmet tanult az akkor Svédországhoz tartozó Greifswaldban, majd Jénában. 1800-ban magántanári állást kapott, majd 1805-től már ...

  5. Ernst Moritz Arndt föddes som svensk medborgare på ett gods i Garz på ön Rügen, där fadern var överinspektor. Han studerade vid gymnasiet i Stralsund från 17 års ålder och fortsatte vid Greifswalds universitet och Jenas universitet med målet att bli präst, men blev istället docent i historia vid Greifswalds universitet 1803.

  6. Sportfest der Ernst-Moritz-Arndt GS Rückblick auf das Sportfest der Ernst Moritz Arndt Grundschule im Werner Seelenbinder Stadion am 03.05.2024 Am 3. Mai 2024 erlebte das jährliche Sportfest der Ernst Moritz Arndt Grundschule im strahlenden Sonnenschein des Werner Seelenbinder Stadions seinen Höhepunkt.

  7. Biographie Arndt: Ernst Moritz A., geb. am zweiten Weihnachtstage 1769 in Schoritz auf Rügen als Zweitältester von acht Geschwistern, † 1860. Sein Urgroßvater war nach Familienüberlieferungen als Unterofficier aus Schweden gekommen, sein Vater war damals Inspector der sogenannten Schoritzer Güter, ursprünglich leibeigen, später vom Grafen Putbus freigelassen; seine Mutter war ...