Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Gewaltprävention in Nordrhein-Westfalen. Eine sinnvolle Präventionsarbeit mit Kindern und Jugendlichen beim Thema Gewalt setzt vor allem auf die Entwicklung sozialer Kompetenz. Dazu gehören auch so wichtige Themen wie: „klare Kante“ bei Rechtsverstößen, „Bitte nicht wegsehen“ und „Eltern müssen einbezogen werden“. Bochum_AB ...

  2. Dabei handelt es sich um Faktoren, die eine Zunahme von häuslicher Gewalt in Familien mit Kindern begünstigen. Die Studie von Ebert und Steinert (2020) zeigt, dass das Konflikt- und Gewaltpotenzial in Haushalten mit Kindern im ersten Lockdown deutlich erhöht war. In 6,5 Prozent der Haushalte wurden Kinder von einem Haushaltsmitglied ...

  3. Die Istanbul-Konvention hat in der Schweiz eine neue Dynamik ausgelöst: Die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt ist in den Fokus politischer Debatten gerückt. In der Legislaturplanung 2019–2023 hat der Bundesrat entschieden, die Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt als eines der zentralen Handlungsfelder der Gleichstellungsstrategie 2030 zu definieren.

  4. Übergriffe gegen Gewalt an Frauen haben viele Formen. Ein Überblick, was Betroffene tun können und wie der Bund sie unterstützt.

  5. In den vergangenen Jahren haben wir in der Politik für behinderte Menschen einen bedeutenden Paradigmen wechsel vollzogen. Im Mittelpunkt der staatli­ chen Bemühungen steht nicht mehr die Fürsorge und Versorgung behinderter Menschen sondern ihre Anerkennung als mündige und gleichberechtigte Bür­ gerinnen und Bürger.

  6. 14 de oct. de 2020 · Psychische Misshandlung: Erniedrigungen durch Worte, Diskriminierung, Anschreien, Liebesentzug bis hin zu Bedrohungen und offener Verachtung. Körperliche Misshandlung: Physische Gewalt gegen Kinder, wie beispielsweise das Schlagen mit Händen und Gegenständen sowie Schütteln, Beißen, Verbrühen und Vergiften.

  7. Deine Spende für Kinder- und Jugendschutz im digitalen Raum. IBAN: DE22 3702 0500 0007 6024 99. Spendenkonto des Kinderschutzbundes Bezirksverband Frankfurt. Zielgerichtet an uns mit Betreff: Safe im Recht. Safe im Recht ist deine Beratungsstelle zu digitaler Gewalt und Jugendrecht.