Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 25 de may. de 2021 · Wer über die Allmendstrasse in Thun fährt, passiert Dutzende militärische Gebäude auf einem insgesamt rund 6,5 Quadratkilometer grossen Gelände – womöglich, ohne viel zu überlegen. Manche stören sich vielleicht an der Tatsache, dass Thun der älteste und grösste Waffenplatz der Schweiz ist, andere fühlen einen gewissen Stolz oder schwelgen in alten Erinnerungen.

  2. 4 de ene. de 2024 · Die neuen Ausbildungshallen an der Allmendstrasse sind bereit für den Betrieb. Das regionale Gewerbe führte den Grossteil der Aufträge dafür aus. Die neuen Hallen auf dem Waffenplatz Thun entlang der Allmendstrasse wurden zu rund 90 Prozent von lokalen Unternehmen gebaut. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.

  3. 21 de nov. de 2023 · Waffenplatz Thun: Die ehemalige Militärstadt verliert ihr Panzermuseum. Weil der Unterhalt der alten Panzer zu teuer ist und die Armee den Platz braucht, verschwindet das Panzermuseum auf dem Waffenplatz Thun. Hans Jörg Diener, Kommandant auf dem Waffenplatz Thun, muss sich vom Panzermuseum verabschieden.

  4. 25 de may. de 2021 · Waffenplatz Thun: Die älteste Kaserne erstrahlt in neuem Glanz. Sprache Deutsch. Die Mannschaftskaserne war die allererste Kaserne in der Schweiz.

  5. Waffenplatz Thun Zufahrt Dufourkaserne/AAP Ausfahrt Thun-Süd ab Bahnhof: Buslinie 4 «Lerchenfeld» Fussweg ca. 17 min, 1.3 km Anreise per Auto 0 0.5 1 1.5 km P7 Anreise per ÖV ab Bahnhof Thun bis Haltestelle Dufourkaserne Buslinie 4: «Lerchenfeld» Buslinie 50 / 51: «Blumenstein» Zutrittskontrolle beim Haupteingang Waffenplatz Thun ...

  6. Eine konfliktreiche Symbiose. Aus bescheidenen Anfängen entwickelt sich seit 1819 in Thun der grösste Waffenplatz der Schweiz mit Tausenden von Arbeitsplätzen und Aufträgen für die lokale Wirtschaft, aber auch mit vielerlei Immissionen. Die immer intensivere Nutzung des Waffenplatzes und das Wachstum Thuns führen im Lauf des 20.

  7. 14 de ago. de 2019 · Heute umfasst der Waffenplatz Thun ein Areal von 6,5 Quadratkilometern, ist also etwas grösser als beispielsweise der Baldeggersee im Kanton Luzern. 730 Gebäude stehen auf diesem Gelände und es ...