Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Jeanette Hain ist eine deutsche Schauspielerin. Ihren Durchbruch hatte sie 1998 als Ich-Erzählerin Sophie in Markus Imbodens Filmkomödie Frau Rettich, die Czerni und ich. Seitdem spielte sie in über 100 Film- und Fernsehproduktionen mit.

  2. 27 de dic. de 2023 · Jeanette Hain und Bela Gábor Lenz spielen Mutter und Sohn im «Tatort: Kontrollverlust». Anders als die Künstlerin im Film lässt die Schauspielerin ihren beiden Kindern privat ihren Freiraum.

  3. www.filmweb.pl › person › Jeanette+Hain-119992Jeanette Hain (I) - Filmweb

    Jeanette Hain I. Jeanette Hain. 6,8. 246 ocen gry aktorskiej. Urodzona w 1969 r. Jeanette w 1994 r. rozpoczyna studia reżyserskie w szkole filmowej w Monachium, jednak aktorstwo było jej bliższe. Przełom przed kamerą nastąpił po roli Pauli w filmie Sherry Hormann z 1996 r. - historii miłosnej "Liebe und Verhängnis".

  4. Jeanette Hain //contact Agentur Players Sophienstraße 21 10178 Berlin Germany Fon +49 (0)30.285168-0 Fax +49 (0)30.285168-6 mail@players.de

  5. Und auch sonst werden Pläne für sie geschmiedet, die sich so gar nicht mit ihren eigenen – nämlich jenen nach einem selbstbestimmten Leben – decken. Das macht sie natürlich anfällig für Ausbruchsszenarien. Und die kommen in Form einer Gräfin und deutschen Spionin – schön widersprüchlich: Jeanette Hain –, die es in sich hat.

  6. 29 de dic. de 2012 · Jeanette Hain - actrita, regizoare s-a născut la 18.02.1969, cunoscut(ă) pentru Lauf, Junge, lauf. Biografie Jeanette Hain: Jeanette Hain s-a născut în Munchen. În timp ce a studiat la Școala de Televiziune și Film din Munchen, visul ei din

  7. www.filmportal.de › person › jeanette-hain_7facda9cJeanette Hain | filmportal.de

    Jeanette Hain, geboren am 18. Februar 1969 in München, verbringt ihre Kindheit in Neuried bei München und besucht dort das Gymnasium. 1993 nimmt sie ein Regiestudium an der HFF München auf, wird dann aber von Sherry Horman für die Schauspielerei entdeckt, die ihr die Hauptrolle im Fernsehfilm "Die Cellistin" (1998) gibt.