Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 19 de feb. de 2020 · Vor 400 Jahren wurde in Berlin Friedrich Wilhelm geboren - der spätere "Große Kurfürst". Das enge Verhältnis von Staat und Militär in Preußen, das auf ihn zurückgeht, wurde zur Hypothek der ...

  2. Friedrich Wilhelm (1620-1688) Das Leben des Großen Kurfürsten fiel in eine bewegte Zeit. Der Dreißigjährige Krieg, die Niederlande, die reformierte Konfession (der Calvinismus) - dies alles waren prägende Einflüsse. Unser Biogramm führt ein in das Leben des Mannes, der Preußen erfand. Von Franziska Mücke.

  3. When Friedrich Wilhelm I von Brandenburg was born on 16 February 1620, in Berlin, Brandenburg, Prussia, his father, Kurfürst Georg Wilhelm von Brandenburg, was 24 and his mother, Elizabeth Charlotte von der Pfalz-Simmern Wittelsbach, was 22. He married Louise Henriette Prinzessin von Oranien-Nassau on 7 December 1646, in The Hague, South ...

  4. Friedrich Wilhelm wurde im Schloss Berlin-Cölln als Sohn des Kurfürsten von Brandenburg Georg Wilhelm und dessen Gemahlin Charlotte von der Pfalz geboren. 1627 zog der kurprinzliche Hof aus Sicherheitsgründen (30-jähriger Krieg) nach Küstrin. Von 1634-1638 verbrachte der Kurprinz einen Bildungsaufenthalt in der Republik der Vereinigten ...

  5. 9 de may. de 2013 · Am Ende seines Lebens hatte er sein Land erfolgreich modernisiert und die Fundamente für den absolutistischen Staat Preußen gelegt. Dank des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, der am 9.

  6. 29 de abr. de 2022 · Genealogy for Friedrich Wilhelm von Brandenburg-Schwedt (Hohenzollern), Markgraf (1700 - 1771) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surnames

  7. Friedrich Wilhelm war ein Sohn des Markgrafen Philipp Wilhelm von Brandenburg-Schwedt (1669–1711) aus dessen Ehe mit Johanna Charlotte (1682–1750), Tochter des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau . Bereits 1711 erhielt er ein eigenes Regiment, das nunmehr Regiment „Brandenburg Schwedt zu Pferde“ genannt wurde.