Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Alexander von Benckendorff Marie von Benckendorff (1818–1844) ⚭ Paul Golenischtschew-Kutusow-Tolstoi, Generalmajor und Staatsrat Benckendorff wurde 1828 an der Seite seiner Frau Natalie auf dem Friedhof Heslach in einem Mausoleum beigesetzt, das er für sie 1824 hatte errichten lassen.

  2. generaal Alexander von Benckendorff, door George Dawe . De Basjkieren. De Basjkieren zijn ervaren pontonniers en Benckendorff laat hen tussen Deventer en Zwolle, vlakbij Wijhe, een schipbrug over de IJssel leggen. Hij stuurt ook Basjkieren mee met verschillende verkenningseenheden, die vóór hem uit reeds Amsterdam en Den Haag bereiken.

  3. Count Alexander Philipp Konstantin Ludwig von Benckendorff (Russian: Александр Константинович Бенкендорф, Alexander Konstantinovich Benkendorf; 1 August 1849 – 11 January 1917) was a Russian diplomat, of Baltic German heritage, who served as ambassador to Denmark and the United Kingdom.

  4. Wir sind für Sie da Pfarrer Christian Stalter Tel.: 089 – 641 25 28 Maike Freese-Spott Vertrauensfrau des Kirchenvorstandes Dr. Hans Alexander von Benckendorff

  5. Alexander von Benckendorff (1783-1844) Konstantin Alexander Karl Wilhelm Christoph von Benckendorff entstammte dem kurländisch-baltischen Adelsgeschlechte von Benckendorff. Er erblickte am 04.07.1783 – nach anderen Quellen auch 1781 oder 1782 – das Licht der Welt. Nach den in Russland noch bis ins 20.

  6. Alexander Philipp Konstantin Ludwig Graf von Benckendorff ( russisch Александр Константинович Бенкендорф / Alexander Konstantinowitsch Benkendorf; * 20. Juli 1849 in Berlin; † 11. Januar 1917 in London) war ein russischer Diplomat. Alexander Philipp Konstantin Ludwig Graf von Benckendorff war ein russischer ...