Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Friedrich Von Holstein, Politics and Diplomacy in the Era of Bismarck and Wilhelm II. Volume 1 of Friedrich Von Holstein, Politics and Diplomacy in the Era of Bismarck and Wilhelm II, Norman Rich: Author: Norman Rich: Publisher: CUP Archive, 1965: Length: 870 pages : Export Citation: BiBTeX EndNote RefMan

  2. Peter August Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (vene Петр Август Фридрих Гольштейн-Бекский) ( 7. detsember 1696 Königsberg – 22. märts 1775 Tallinn) oli Schleswig-Holstein-Sonderburg-Becki hertsog 1728 – 1775 ning Venemaa sõjaväelane ja riigitegelane.

  3. Holstein ist der Name eines zunächst mecklenburgischen, später auch schleswig-holsteinischen und dänischen Adelsgeschlechts. Zwei dänische Zweige wurden im 18. Jahrhundert in den Grafenstand erhoben. Die Familie ist nicht zu verwechseln mit den regierenden Grafen von Schauenburg und Holstein oder mit dem mährischen Adelsgeschlecht Holštejn .

  4. 14 de sept. de 2019 · Holstein, Friedrich von, 1837-1909, Germany -- Foreign relations -- 1871-1918, Germany -- Politics and government -- 1871-1918 Publisher Cambridge [Eng.] University Press Collection internetarchivebooks; inlibrary; printdisabled Contributor Internet Archive Language English Volume 1

  5. Princess Louise Caroline of Hesse-Kassel. Friedrich, Duke of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (23 October 1814 – 27 November 1885) was the third Duke of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. [citation needed] Friedrich was the second-eldest son of Friedrich Wilhelm, Duke of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg and Princess ...

  6. Friedrich von Holstein im April 1906, ihm selbst unerwartet, aus den Diensten des Auswärtigen Amtes in der Wilhelmstraße entlassen wurde - er hatte sein viertes schriftliches Entlassungsgesuch ...

  7. Henning Friedrich von Holstein (1694–1749, auf Ballin), lieutenant-colonel royal danois Joachim Friedrich von Holstein (1745–1797, sur Milmersdorf) Friedrich Stephan von Holstein (1776–1820, sur Wittenhagen) August Friedrich von Holstein (1800–1863, sur Karlstein) Friedrich August von Holstein (1837-1909), diplomate, l'Éminence Grise