Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 26 de ene. de 2023 · Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews - das sind die drei Fragezeichen. Im neusten Film werden sie von Julius, Nevio und Levi gespielt. Wir haben sie getroffen.

    • 5 min
    • Hier geht's r Startseite!
  2. 31 de jul. de 2023 · Justus Jonas ist ein Berliner. Oder zumindest der Mann, der dem naseweisen jugendlichen Ermittler der Erfolgshörspielreihe "Drei Fragezeichen" seit mehr als 40 Jahren seine Stimme leiht.

  3. Die drei ??? – Der geheime Schlüssel ist ein Fall, der von André Marx geschrieben wurde. Er erschien 2004 als Buch und als Hörspiel. Justus ist irritiert. Gleich drei Kunden suchen auf dem Schrottplatz von Onkel Titus nach altem Blechspielzeug der Firma Kopperschmidt. Dann fällt dem Ersten Detektiv auch noch eine verschlüsselte Rätselbotschaft in die Hände. Sein Spürsinn ist geweckt ...

  4. justus-jonas.jimdofree.com › die-drei › die-charaktereDie Charaktere - Die drei

    Die kleine Küstenstadt liegt zwischen Los Angeles und Santa Barbara. Justus Jonas ist der Anführer der drei, hat einen genialen Verstand und ärgert seine Detektivkollegen und die überführten Verbrecher oft mit seiner hochgestochenen Ausdrucksweise und Vorliebe, Geistesblitze lange für sich zu behalten. Zudem hält er viele Vorträge.

  5. Die drei ??? und der Doppelgänger ist der 28. Fall, der von William Arden verfasst wurde und erstmals 1978 in den USA erschien. Sollte es ihn wahrhaftig geben, einen zweiten … Justus Jonas? Ian Carew, der sich aus Angst vor hinterhältigen Gaunern auf dem Schrottplatz einquartiert hat, weiß nicht, dass er dadurch die drei ???, und vor allem sein Ebenbild Justus, in große Schwierigkeiten ...

  6. Justus Jonas, la maljuna (vere: Jodocus Koch; 1493-1555), estis germana juristo, humanisto, eklezihistoriisto, teologo, reformisto, himnoj-verkisto kaj Biblio-tradukisto. Samtempulo de Lutero , li havis signifoplenan rolon en la tradukon de la Malnova Testamento , kiu prenis parton de la Biblio de Lutero.

  7. On June 19, 1521, Justus Jonas wrote to Elector Fredrick the Wise himself, asking if he could not teach canon law and if he could be free to teach the gospel, instead. Jonas was a skilled translator and knew that reading the Bible in the original languages was the best way to understand the heart of the gospel.