Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Georg von Kopp German cardinal, bishop of Wrocław (1837–1914) Portrait du cardinal von Kopp en 1893. Blason du ...

  2. Bishop of Wrocław (Breslau), Poland. MicroData Summary for Georg von Kopp. ( VIAF: 18017037; WikiData: Q62698 ) Georg Cardinal von Kopp (born 24 Jul 1837, died 4 Mar 1914 ) Bishop of Wrocław (Breslau) Consistory - January 1893: Created Cardinal. Conclave - 1903: Participated. Event.

  3. Georg Kopp (* ca. 1610; † 24. August 1666 in Passau) war in der Zeit von 1637 bis 1665 Domorganist und von 1662 bis 1665 zusätzlich Domkapellmeister am Passauer Dom St. Stephan. Er war Vater von Gottfried Kopp. Leben und Wirken. Das genaue Alter, seine Herkunft (möglicherweise aus dem Rottal) und sein Bildungsweg sind unbekannt. Am 25.

  4. 11 de ene. de 2024 · I.S.A.N.A. Strzebieccy aus Radomsko. Entzündet am 22.01.2024 um 20:39 Uhr. Mit tiefster Trauer haben wir die Nachricht vom Tode unseres lieben Herrn Rudolf aufgenommen. In diesen schmerzvollen Stunden sind wir in Gedanken bei Ihnen, Dorothea, bei Rudolfs Töchtern und ihren Familien, sowie bei allen, die von diesem Tod berührt wurden.

  5. Das eingespielte und erfahrene Team von Kopp Haustechnik übernimmt für Sie sämtliche Haustechnikinstallationen im Bezirk Neunkirchen und Wiener Neustadt. Persönliche Beratung ist uns wichtig, denn wir möchten, dass Sie die optimale Lösung für Ihre Wünsche erhalten.

  6. Georg Kopp. Georg Kopp ist der Name folgender Personen: Georg Kopp (Musiker) (um 1600–1666), deutscher Kirchenmusiker. Georg von Kopp (1837–1914), deutscher Kardinal, Fürstbischof von Breslau. Georg Kopp (Archivar) (1894–1974), deutscher Archivar. Siehe auch: Georges Kopp (1902–1951), belgischer Ingenieur und Interbrigadist. Kategorie ...