Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Discover the family tree of Maria Aurora von Königsmarck for free, and learn about their family history and their ancestry.

  2. Maria Aurora Gräfin von Königsmarck traf das Schicksal der Mätressen, sie wurde verlassen. Nun bemühte sie sich zusammen mit ihrer Freundin nachdrücklich um Aufnahme in den kaiserlichen freien weltlichen Reichsstift Quedlinburg, was ihr nur mit Unterstützung des sächsischen Kurfürsten gelang.

  3. 28 de mar. de 2024 · Als Mätresse Augusts des Starken ist sie in die Geschichte eingegangen - dabei war Maria Aurora von Königsmarck so unendlich vieles mehr: Kreative Dichterin und politische Strategin, Muse und ...

  4. Maria Aurora von Königsmarck is one of the most fascinating poets of the 17th century. Educated at the courts in Stade and Stockholm, working for the Saxon Elector, Augustus the Strong, and later as an abbess in Quedlinburg, she wrote numerous poems and plays, of which today especially the lyrical works are handed down.

  5. 7 de may. de 2020 · Maria Aurora von Königsmarck var kendt for sin skønhed og sin åndfuldhed og blev den polske kong August 2.s elskerinde. I 1702 forsøgte hun forgæves at indynde sig hos svenskekongen Karl 12., hvilket senere bidrog til myten om hans standhaftighed og nationale stolthed..

  6. Biographie Königsmark: Maria Aurora Gräfin v. K., berühmt geworden als Maitresse des Kurfürsten August des Starken von Sachsen, war die jüngste Tochter des als niederländischer General 1673 bei der Belagerung von Breda gefallenen Grafen Konrad Christoph v.

  7. Maria Aurora von Königsmarck (ur. 8 maja 1662 w Stade, zm. 16 lutego 1728 w Quedlinburgu) – hrabina szwedzka, metresa Augusta II, elektora Saksonii i króla Polski.