Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Fürstin Anna Luise von Schwarzburg-Rudolstadt war eine begeisterte Fotografin, die in ihren Bildern das Leben und Wohnen auf Schloss Schwarzburg und in der Umgebung einfing. Heute ermöglichen diese Fotos zusammen mit weiteren historischen Fotografien Einblicke in vergangene Zeiten vor den Umbauten der 1940er Jahre.

  2. 23 de sept. de 2005 · Literatur. Jetzt erscheint ein Buch über Fürstin Anna Luise von Schwarzburg. Sie wurde in Hermsdorf geboren. Von Hans-Joachim Föller.

  3. Günther Viktor verstarb am 16. April 1925. Da die Ehe mit Anna Luise kinderlos blieb, wurde 1896 Prinz Sizzo von Leutenberg, der einer morganatischen Ehe des 1867 verstorbenen Fürsten Friedrich Günther von Schwarzburg-Rudolstadt mit Gräfin Helene von Reina entstammte, für nachfolgeberechtigt erklärt und Chef des Hauses Schwarzburg.

  4. Wo genau in Schwarzburg die Unterzeichnung stattfand, ist bis heute nicht sicher bekannt. Das Schloss zwischen 1940 und 1990 Schloss Schwarzburg in den 1930er Jahren. Nach dem Tod von Fürst Günther Victor 1925 bewohnte dessen Witwe Anna Luise weiterhin Schloss Schwarzburg.

  5. 1951. "Anna Luise von Schwarzburg (* 19. Februar 1871 auf Schloss Hermsdorf bei Dresden; † 7. November 1951 im Schloss Sondershausen) war bis zu den Abdankungen ihres Gatten Fürst Günther Victor und damit bis zum Ende der Monarchie in Deutschland am 23. November 1918 Fürstin von Schwarzburg-Rudolstadt und bis 25.

  6. Zitierweise Schwarzburg, Anna Luise von, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd123952417.html [21.04.2024].

  7. Bücher bei Weltbild: Jetzt Anna Luise von Schwarzburg. Die letzte Fürstin von Gerlinde von Westphalen versandkostenfrei bestellen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten!