Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Christoph Martin Wieland avancierte im letzten Drittel des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts durch Übersetzungen zum europaweit bekanntesten deutschsprachigen Autor, in dessen Gefolge erst die internationale Übersetzungsrezeption der aus heutiger Sicht kanonisch erscheinenden Autoren wie Goethe oder Schiller einsetzte.

  2. 11 de sept. de 2023 · Christoph Martin Wieland (1733-1813) Philosophy Considered As The Art Of Life And Healing Art Of The Soul P. 131 from Prose writers of Germany by Hedge, Frederic Henry, 1805-1890 Publication date 1870. I said Philosophy might the rather maintain its place, as healing art for the soul, because then, the well would know that they had nothing to ...

  3. www.degruyter.com › serial › wsw-bWerke - De Gruyter

    Werke. Oßmannstedter Ausgabe. Historisch-kritische Ausgabe. Christoph Martin Wieland (1733-1813) zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des Rokoko und der Aufklärung; er gilt als Begründer des Bildungsromans sowie als Wegbereiter der Weimarer Klassik und hat sich insbesondere als Herausgeber und Übersetzer verdient gemacht.

  4. 13 de may. de 2022 · 1772 berief Herzogin Anna Amalia den damals bereits weithin anerkannten „Nationaldichter“ Christoph Martin Wieland (1733–1813) als Instruktor an den Weimarer Hof. Wieland beschränkte sich nicht darauf, intellektueller Gesprächspartner für den jungen Carl August zu sein, sondern wirkte in erster Linie als literarischer Pionier.

  5. 18 de abr. de 2023 · In der ersten Biografie seit siebzig Jahren erkundet der Hamburger Literaturwissenschaftler Jan Philipp Reemtsma das Leben und Werk des Christoph Martin Wieland neu - sein fast 700 Seiten starkes ...

  6. 9 de nov. de 2021 · WIELAND, CHRISTOPH MARTIN (1733-1813), German poet and man of letters, was born at Oberholzheim, a village near Biberach in Württemberg, on the 5th of September 1733. His father, who was pastor in Oberholzheim, and subsequently in Biberach, took great pains with the child's education, and from the town school of Biberach he passed on, before ...

  7. 30 de nov. de 2021 · Christoph Martin Wieland wurde in Oberholzheim (heute zu Achstetten gehörend) geboren, das damals zur Hälfte der Freien Reichsstadt Biberach an der Riss und zur anderen Hälfte dem Kloster Gutenzell im Südosten des heutigen Baden-Württemberg gehörte. Werke von Christoph Martin Wieland. Die Abderiten.