Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Liste der Stolpersteine in Bad Wildungen. Die Liste der Stolpersteine in Bad Wildungen enthält Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Bad Wildungen verlegt wurden. Mit ihnen soll an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Bad Wildungen lebten und wirkten.

  2. 34537. Vorwahl : 05621. Mandern von Nordosten. Mandern von Nordosten. Dorfpartie. Mandern ist ein unmittelbar an der Eder liegender östlicher Stadtteil von Bad Wildungen und der am weitesten östlich gelegene Ort des nordhessischen Landkreises Waldeck-Frankenberg. Der Ort hat derzeit rund 650 Einwohner.

  3. Schloss Friedrichstein. Das Schloss um 1925. Innenhof (Südflügel) Innenhof (Nordflügel) Das Schloss Friedrichstein ist ein barockes Schloss auf dem Schlossberg im Bad Wildungener Stadtteil Altwildungen in Nordhessen. Erst eine gotische Burg, dann ein Barockschloss, später Jugendherberge und Hotel, dient es heute als Museum und Restaurant.

  4. La synagogue en 1914, vue du côté ouest. La synagogue de Bad Wildungen a été construite en 1914 et comme la majorité des synagogues en Allemagne, elle sera détruite par les nazis en 1938 . Bad Wildungen est une ville de l' arrondissement de Waldeck-Frankenberg dans le district de Cassel du Land de Hesse. Située à 40 km au sud-ouest de ...

  5. Bad Wildungen és una petita ciutat al nord de l'estat de Hessen, Alemanya . La població a finals de 2016 era de 16.980 persones (141 per km quadrat). El municipi té una superfície de 120,10 km² i es troba a 275 msnm . Les grans ciutats més properes són Kassel (a 35 km), Marburg (a 60 km) i Korbach (a 28 km). [1]

  6. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1309. Damals lautete der Ortsname „Ortishusen“. Hügelgräber lassen auf eine Besiedlung in der späten Bronzezeit schließen. Im Jahre 1927 gehörte Odershausen zum Amtsgericht Bad Wildungen und zum Finanzamt Korbach. 1933 hatte das Dorf insgesamt 453 Einwohner. Am 8.

  7. Hundsdorf liegt an der Bundesstraße 253 im zentralen Teil des Kellerwalds und des Naturparks Kellerwald-Edersee in Nordhessen. Durch das von Wäldern umgebene Dorf fließt die Urff, die etwa 2 km westlich entspringt. In Ortsnähe entspringt die für Bad Wildungen namensgebende Wilde, in ihrem Oberlauf noch Wölfte genannt, die nördlich an ...