Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. fi.wikipedia.org › wiki › CelleCelle – Wikipedia

    Celle. Celle [ˈtsɛlə] on kaupunki Ala-Saksin osavaltiossa Saksassa. Se sijaitsee Weserin sivujoen Allerin varrella, koilliseen Hannoverista. Kaupungin pinta-ala 176,01 km 2 ja se on jaettu 17 kaupunginosaan. Vuoden 2011 väestönlaskennassa siellä oli 69 001 asukasta.

  2. Celle har dessuten en jødisk synagoge, bygget i 1740. I 1892 ble Bomann-Museum grunnlagt, med bl.a. viktige regions- og byhistoriske samlinger og moderne kunst. Danmark-Norges tidligere dronning Caroline Mathilde ligger begravet i byens slottskapell. Ved landsbyen Eschede i Celle skjedde togulykken omtalt som Eschede-ulykken i 1998.

  3. Er rettete damit ein wertvolles Stück Kultur- und Stadtgeschichte für nachkommende Generationen und Celler Bürger, wurde Gründer des Fürstenhofs Celle und schuf ein Hotel individuellen Stils, das 1970 eröffnet wurde. Seit 2005 gehört das Hotel Fürstenhof Celle der Althoff Collection an. Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte unsere ...

  4. it.wikipedia.org › wiki › CelleCelle - Wikipedia

    Francia. Cellé – comune del dipartimento del Loir-et-Cher. Celle – fiume francese, tributario dell' Arroux, già noto come Selle. Celle – fiume francese, tributario della Somme, già noto come Selle.

  5. El Distrito de Celle (en alemán: Landkreis Celle) es lo que se denomina en Alemania un Landkreis (distrito rural) ubicado en el medio de Niedersachsen (Baja Sajonia). El distrito limita al norte con el distrito de Heidekreis, al noroeste con el distrito de Uelzen, al oeste con la ciudad de Gifhorn y al sur con la Región Hannover .

  6. Bahnhöfe in Niedersachsen. Der Bahnhof Celle ist ein Nah- und Fernverkehrsbahnhof in Celle und wurde ursprünglich am 9. Oktober 1845 eröffnet. Im Regionalverkehr verbinden Züge der Metronom Eisenbahngesellschaft Celle mit Hamburg und Uelzen sowie Hannover und Göttingen. Celle ist Endbahnhof der Linien S6 und S7 der S-Bahn Hannover.

  7. Neues Rathaus (Celle) Das Neue Rathaus in Celle, auch Heide-Kaserne oder Taunton Barracks, ist eine ehemalige Kaserne und seit 1999 Sitz der Stadtverwaltung und des Oberbürgermeisters.