Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Konstitutionalismus ist ein Begriff der Verfassungsgeschichte. Er beschreibt eine Staatsform, bei der Rechte und Pflichten der Staatsgewalt – besonders des Monarchen – und der Bürger in einer Verfassung verankert sind. Je nach Land und Sprache können im Einzelnen unterschiedliche Ausgestaltungen gemeint sein.

  2. Albert II. Website. www.monarchie.be. Die belgische Monarchie ( niederländisch (de) Belgische monarchie, französisch (la) Monarchie belge) wurde 1830 begründet, als nach der Abspaltung Belgiens von den Niederlanden eine erbliche konstitutionelle Monarchie eingerichtet wurde. König der Belgier ist seit dem 21. Juli 2013 Philippe .

  3. Konstitutionelle Monarchie. Variante der Monarchie, in der die Staatsgewalt auf Grundlage einer Verfassung (lateinisch „constitutio“) von einer gewählten Volksvertretung ausgeübt wird. Parlamente sind an der Gesetzgebung beteiligt, die Monarch*innen unterzeichnen Gesetze und ernennen Regierungschefs und Minister*innen.

  4. Monarchismus. Monarchismus ist die staatstheoretische Position zugunsten der Monarchie, das heißt beispielsweise des vererbbaren oder gewählten König - oder Kaisertums, wobei die Bezeichnungen für Monarchen abhängig von Sprache und Tradition variieren. Neben dem Kaiserreich Japan existieren heute Königreiche, ein Großherzogtum ...

  5. Die Konstitutionelle Revolution im Iran ( persisch انقلاب مشروطه, DMG enqelāb-e mašrūṭe ), gelegentlich auch Jungpersische Revolution, war eine von westlich orientierten Kaufleuten, Handwerkern, Aristokraten und einigen Geistlichen getragene liberale Revolution von 1905 bis etwa 1911. Ziel der konstitutionellen Bewegung ...

  6. Königreich Bayern. Heil unserm König, Heil! Das Königreich Bayern war ein Staat in Mitteleuropa. Es bezeichnete den bayerischen Staat zur Zeit der Herrschaft der bayerischen Könige zwischen 1806 und 1918. Das Königreich hatte seinen Ursprung im bayerisch - französischen Vertrag von Brünn vom 10. bis 12.

  7. Konstitutionelt monarki. Konstitutionelle monarkier med repræsentativt parlamentsystem. Andre typer af konstitutionelle systemer. Konstitutionelt monarki (indskrænket monarki) er et regeringssystem, hvor statsoverhovedet ( monarken) er bundet af en forfatning i modsætning til absolut monarki, hvor monarken har uindskrænket politisk magt.