Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Johann Adolf I. von Sachsen-Weißenfels (* 2. November 1649 in Halle; † 24. Mai 1697 in Weißenfels) war der zweite Herzog der kursächsischen Sekundogenitur Sachsen-Weißenfels sowie Fürst von Sachsen-Querfurt und entstammte einer Seitenlinie der albertinischen Wettiner. Als Herzog hatte er zum Leibarzt den bedeutenden Georg Händel, Vater ...

  2. Christian von Sachsen-Weißenfels (* 23. Februar jul. / 5. März 1682 greg. in Weißenfels; † 28. Juni 1736 in Sangerhausen) war der vierte Herzog der kursächsischen Sekundogenitur Sachsen-Weißenfels sowie Fürst von Sachsen-Querfurt und entstammte einer Seitenlinie der albertinischen Wettiner .

  3. Weißenfels) je grad u njemačkoj saveznoj državi Saksonija-Anhalt. Jedno je od 43 opštinska središta okruga Burgenland. Prema procjeni iz 2010. u gradu je živjelo 33.436 stanovnika. Posjeduje regionalnu šifru (AGS) 15084550, NUTS (DEE08) i LOCODE (DE WEF) kod.

  4. tr.wikipedia.org › wiki › WeißenfelsWeißenfels - Vikipedi

    Weißenfels, Almanya'nın Saksonya-Anhalt eyaletinde yer alan bir şehirdir. Şehrin nüfusu 31 Aralık 2010 sayımlarına göre 41,434 kişidir.

  5. Weißenfels Germaniyaning Saksoniya-Anhalt yerida joylashgan shahardir. Maydoni — 24,74 km 2. 41 434 nafar aholi istiqomat qiladi (2010). Geografiyasi ...

  6. Johann Georg von Sachsen-Weißenfels (* 13. Juli 1677 in Halle ; † 16. März 1712 in Weißenfels ) war der dritte Herzog der kursächsischen Sekundogenitur Sachsen-Weißenfels sowie Fürst von Sachsen-Querfurt und entstammte einer Seitenlinie der albertinischen Wettiner .

  7. Weissenfels läge i Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt. Webbplats: Weissenfels. Weissenfels (tyska: Weißenfels, även Weißenfels an der Saale) är en stad i Tyskland, belägen i Burgenlandkreis i förbundslandet Sachsen-Anhalt, 41 kilometer sydväst om Leipzig, vid floden Saale .