Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die saterfriesische Sprache oder das Saterländische wird in der Gemeinde Saterland im Landkreis Cloppenburg nach unterschiedlichen Schätzungen von nur noch 1500 bis 2500 Menschen gesprochen. Damit handelt es sich um eine der kleinsten Sprachinseln Europas.

  2. Die saterfriesische Sprache oder kurz Saterfriesisch (Eigenbezeichnung: Seeltersk) ist die letzte verbliebene Varietät der ostfriesischen Sprache. Das Saterfriesische wird in der Gemeinde Saterland im Landkreis Cloppenburg nach unterschiedlichen Schätzungen von 1500 bis 2500 [1] Menschen gesprochen.

  3. 14 de feb. de 2020 · Saterfriesische Sprache (Wikipedia) Saterfriesisches Wörterbuch; 2016-05-13: Yared Dibaba: Vom Flüchtlingskind zum Entwicklungshelfer für Plattdeutsch [Text: Richard Schneider. Bild: Aktion „Platt is cool“.]

  4. 9 de ene. de 2024 · Ingeborg Remmers Muttersprache ist Saterfriesisch, eine Minderheitensprache in Deutschland. Wie es wirklich ist, eine fast ausgestorbene Sprache zu sprechen.

  5. Ostfriesisches Nieder- [1] oder Plattdeutsch [2] (Eigenbezeichnung: oostfreesk Platt ), auch ostfriesisches Platt genannt, ist die niederdeutsche Volkssprache in Ostfriesland. Ostfriesland gehört zu den Regionen, in denen das Niederdeutsche noch eine relativ starke Stellung hat. Unter dem Einfluss des Hochdeutschen ist jedoch auch hier ein ...

  6. 8 de oct. de 2023 · Heute ist die Sprache dort fast ausgestorben. Übriggeblieben ist lediglich das Saterfriesische, das noch etwa 1.000 bis 2.500 Menschen in der Gemeinde Saterland im Landkreis Cloppenburg; Das Westfriesische sprechen etwa 440.000 Menschen in der niederländischen Provinz Friesland. Darunter sin der Wiki zufolge etwa 350.000 Muttersprachler.

  7. Die portugiesische Sprache ( portugiesisch português) ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Spanischen (der kastilischen Sprache), Katalanischen und weiteren Sprachen der Iberischen Halbinsel die engere Einheit des Iberoromanischen. Zusammen mit dem Galicischen in Nordwest-Spanien geht ...