Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 3 songs: 1st version (S.270a) Pace non trovo (Sonetto 104 di Petrarca) / Fried' ist versagt mir. Benedetto sia il giorno (Sonetto 47 di Petrarca) / Sei gesegnet immerdar. I' vidi in terra angelici costumi (Sonetto 123 di Petrarca) /.

  2. Fera stella (se 'l cielo à forza in noi. Quando mi vène inanzi il tempo e 'l loco. Per mezz'i boschi inhospiti et selvaggi. Mille piagge in un giorno et mille rivi. Amor mi sprona in un tempo et affrena. Geri, quando talor meco s'adira. Po, ben puo' tu portartene la scorza. Amor fra l'erbe una leggiadra rete.

  3. views 3,334,541 updated. Sonetti di Petrarca, Tre (3 Petrarch Sonnets). 3 songs by Liszt (1839) which he later transcr. for pf. as Sonetti del Petrarca, Nos. 4–6 of the Seconde Année (Italie) of Années de pèlerinage (1837–49). The Concise Oxford Dictionary of Music.

  4. Als Petrarca-Sonett oder italienisches Sonett bezeichnet man die klassische, auf Francesco Petrarca zurückgehende Form des italienischen Sonetts, insbesondere im Unterschied zum Shakespeare-Sonett . Es besteht aus zwei Quartetten (it. quartine, Vierzeilern) und zwei Terzetten (it. terzine, Dreizeilern) mit dem Reimschema. mit umschließendem ...

  5. Riassunto di alcuni Tra i più celebri sonetti di Francesco Petrarca. Ogni riassunto è preceduto dal testo originale delle poesie

  6. Drei Sonette aus Petrarcas Zyklus, mit dem der Dichter seine Liebe zu der göttlichen Laura besungen hat, beschäftigten viele Jahrzehnte lang Liszts Gedanken. Das bekannteste Werk, das aus dieser Beschäftigung hervorging, ist das zweite der drei Klavierstücke aus dem Deuxième Année de pèlerinage, die Petrarcas Namen tragen.