Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der Dom Sankt Peter und Paul zu Brandenburg an der Havel ist das größte Kirchengebäude der Stadt Brandenburg und wird aufgrund seiner kulturhistorischen Bedeutung als „Wiege der Mark Brandenburg “ bezeichnet. Der Bau begann 1165 auf der Dominsel Brandenburg als einschiffige, kreuzförmige, romanische Saalkirche in Backstein mit späteren ...

  2. Brandenburg an der Havel ist eine kreisfreie Stadt im Land Brandenburg. Sie ist gemessen an den 73.609 Einwohnern die drittgrößte Stadt und gemessen an der Fläche die größte kreisfreie Stadt des Landes. Zudem ist die Stadt Brandenburg an der Havel eines der vier Oberzentren des Landes. Die slawische namensgebende Brandenburg wurde im Winter 928/29 durch König Heinrich I. erobert, die ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › BeetzseeBeetzseeWikipedia

    Der Beetzsee ist ein eiszeitlicher Rinnensee im westlichen Land Brandenburg. Er erstreckt sich 18 km, zunächst nach Norden, dann nach einem scharfen Knick nach Nordosten in den Landkreis Potsdam-Mittelmark hinein und endet an der Gemeinde Päwesin. Der See selbst gehört vollständig zum Gebiet der Stadt Brandenburg an der Havel, wobei die ...

  4. St. Gotthardt von Norden. 1976 Blick auf die Westfassade. St. Gotthardtkirche von Südost. Sankt Gotthardt ist eine Kirche in der Stadt Brandenburg an der Havel. Sie ist neben Sankt Katharinen und dem Dom zu Brandenburg eine der drei Hauptkirchen der Stadt.

  5. Als 1715 die bis dahin (teil-)selbstständigen Städte Altstadt und Neustadt zur Stadt Brandenburg an der Havel vereinigt wurden, entschied man sich, das Neustädtische Rathaus als Sitz zu nutzen. Für das Altstädtische Rathaus bedeutete das zunächst Leerstand und Verfall. 1753 wurde das Gebäude für die Nutzung durch eine Barchentmanufaktur ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › GubenGuben - Wikipedia

    www.guben.de. Guben ( Polish and Sorbian: Gubin) is a town on the Lusatian Neisse river in Lower Lusatia, in the state of Brandenburg, in eastern Germany. Located in the Spree-Neiße district, Guben has a population of 20,049. [3] It is a divided city on the border between Germany and Poland, having been separated into Guben and Gubin in 1945.

  7. Brandenburg Hauptbahnhof (bahnamtlich Brandenburg Hbf) ist der wichtigste Bahnhof der Stadt Brandenburg an der Havel. Er liegt an der Bahnstrecke Berlin–Magdeburg, die dort mit der Brandenburgischen Städtebahn verbunden ist. Seine frühere bedeutende Rolle im Fern- und Güterverkehr hat er weitgehend eingebüßt, geblieben sind die Aufgaben ...