Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Das Amtsgericht Alzey wurde dem Bezirk des Landgerichts Mainz zugeordnet. [4] Während des Zweiten Weltkriegs wurden – kriegsbedingt – 1943 die Geschäfte des Amtsgerichts Wörrstadt dem Amtsgericht Alzey übertragen. [5] Nach Kriegsende dauerte es bis zum 4. Oktober 1945, bevor das Gericht in Alzey seine Arbeit wieder aufnehmen konnte.

  2. Die Lufthansa Technik AERO Alzey GmbH ist ein Unternehmen für herstellerunabhängige MRO-Dienstleistungen (Maintenance, Repair & Overhaul) im Bereich der Triebwerksinstandhaltung regional operierender Passagierflugzeuge. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Lufthansa Technik AG beschäftigt das Unternehmen am rheinhessischen Stammwerk in ...

  3. ku.wikipedia.org › wiki › AlzeyAlzey - Wîkîpediya

    www .alzey .de/. biguhêre - Wîkîdaneyê biguhêre. Alzey bajarokekî navçeya (Landkreis) Alzey-Wormsê li Rheinland-Pfalz, Almanyayê ye. [1] Erdnîgarî. Divê ev beş were berfirehkirin.

  4. Schafhausen ist der älteste und zugleich kleinste Stadtteil von Alzey. Die Namensendung deutet auf die Gründung des Ortes in einer frühmittelalterlichen Ausbauphase der fränkischen Besiedlung. Gleichzeitig mit Alzey erfolgte in einer Urkunde von 897 die schriftliche Ersterwähnung in der Form Scafhuson, was so viel wie „Siedlung zu den ...

  5. Alzeyer Schloss ( Alzey ) Genre. Comedy, Klassik, Pop. Zeitraum. seit 1997. Website. dacapo-alzey.de. Das Da Capo! Open Air im Schlosshof Alzey ist ein jährliches Open-Air - Festival in der rheinhessischen Kleinstadt Alzey .

  6. Munsey's Magazine was an American magazine founded by Frank Munsey in 1889. Originally launched in 1889 as Munsey's Weekly, it became an illustrated monthly in 1891, printing both fiction and non-fiction. In 1893 the price was reduced from 25 to 10 cents and circulation rose to more than 250,000 issues. The same year Munsey became one of the ...

  7. Die VR Bank Alzey-Land-Schwabenheim eG wurde am 3. März 1891 als Spar- und Darlehnskasse in Schwabenheim an der Selz gegründet und entstand in ihrer heutigen Form im Jahr 2016 durch die Fusion der Raiffeisenbank Alzey-Land eG mit dem Sitz in Bornheim mit der Raiffeisen-Volksbank eG Schwabenheim mit dem Sitz in Schwabenheim an der Selz.